Was ist haerter H2 oder H3?

Was ist härter H2 oder H3?

Härtegrad H2 = mittel für Menschen bis ca. 75-80 kg Körpergewicht. Härtegrad H3 = hart für Menschen über 80 kg Körpergewicht.

Was bedeutet H2 H3 Matratze?

Der Matratzen Härtegrad ist die Angabe des Herstellers, wie hart oder weich eine Matratze ist. In Deutschland sind die Matratzen Härtegrade H2 (weich & bis 70 kg) und H3 (mittelfest & bis 100 kg) am beliebtesten.

Welche Matratze ist besser H2 oder H3?

Generell gilt: Je höher der Härtegrad der Matratze, desto härter ist sie und desto besser ist sie für schwerere Personen geeignet. Am häufigsten finden Sie den Härtegrad H2, H3, H4. Der Härtegrad ist entscheidend für eine optimale Unterstützung Ihrer Wirbelsäule.

Welcher Härtegrad?

Bedeutung der Härtegrade

Körpergewicht Härtegrad Liegegefühl
bis 60 kg H1 weich
60 – 80 kg H2 mittelhart
80 – 100 kg H3 hart
über 100 kg H4 sehr hart

Welche Matratzenhärte bei 60 kg?

Matratzen-Härtegrad und Gewicht: Tabellen und ihre Grenzen

Häufige Bezeichnung Körpergewicht Liegegefühl/alternative Bezeichnung
H1 Bis 60 kg F1/sehr weich
H2 60-80 kg F2/mittelfest/medium
H3 80-100 kg F3/fest
H4 100-130 kg F4/fest/sehr fest

Was ist der Unterschied zwischen H2 und H3?

Matratzen Härtegrad 2 (H2) ist einer der zwei am häufigsten verkauften in Deutschland – vor allem bei Frauen. Der Matratzen Härtegrad 3 (H3) ist mit Abstand der häufigste in deutschen Schlafzimmern und eignet sich für Personen ab 80 kg Körpergewicht und eignet sich für Personen ab 80 kg Körpergewicht.

Welche Matratze bei 70 kg?

Wie wird der optimale Härtegrad einer Matratze bestimmt?

Härtegrad Tabelle für Matratzen
Körpergewicht 150 cm 180 cm
75 kg H3 H2 / H3
70 kg H3 H2 / H3
65 kg H3 H2 / H3

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben