Was ist heute in odenkirchen passiert?
Am heutigen Dienstag, gegen 11.25 Uhr, kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einer 77-jährigen Fußgängerin und einem Rennradfahrer. Auf der Straße Wetschewell wollte die Frau die Fahrbahn überqueren und achtete scheinbar nicht ausreichend auf den aus Richtung Wilhelmshöhe kommenden Verkehr.
Wann entstand Mönchengladbach?
Von der Gründung 974 an bis in die Gegenwart soll nachfolgend die Geschichte der Stadt in drei Kapiteln dargestellt werden: Das erste Kapitel Mittelalter und Frühe Neuzeit beinhaltet die Zeit von der Stadtgründung bis zum Ende der Feudalzeit 1794.
Wann wurde das Mönchengladbacher Münster erbaut?
Mönchengladbach Die Münsterkirche St. Vitus gehörte ursprünglich zur ehemaligen Benediktinerabtei auf dem Abteiberg. Die erste Klostergründung datiert vom Jahre 974. Daher gab es 1974 in Gladbach eine Jahrtausendfeier.
In welchem Jahr wurde mit dem Bau des Hockeyparks begonnen?
Mit dem Bau wurde im August 2004 begonnen, die Grundsteinlegung war im Oktober 2004, das Richtfest mit Namensgebung im April 2005, und die offizielle Eröffnungsfeier fand am 15.
Wie viele Leute passen in den SparkassenPark Mönchengladbach?
Hockeypark
Hockeypark SparkassenPark Mönchengladbach | |
---|---|
Oberfläche | Kunstrasen |
Kosten | 8,8 Millionen € |
Kapazität | 9.046 Plätze |
Spielfläche | 91,40 m × 55 m |
Was bedeutet VFL bei Borussia Mönchengladbach?
Borussia Mönchengladbach (Vereinsname laut Satzung: Borussia Verein für Leibesübungen 1900 e. V.) ist ein in Mönchengladbach am Niederrhein beheimateter Sportverein.
Wem gehört das Rheinenergiestadion?
Rheinenergiestadion | |
---|---|
Ort | Aachener Straße 999 50933 Köln, Deutschland |
Koordinaten | 50° 56′ 0,4″ N , 6° 52′ 30,5″ OKoordinaten: 50° 56′ 0,4″ N , 6° 52′ 30,5″ O |
Eigentümer | Kölner Sportstätten GmbH |
Betreiber | Kölner Sportstätten GmbH |