Was ist hoher Spritverbrauch?
Ein erhöhter Spritverbrauch hat in den meisten Fällen simple Ursachen. Besonders oft liegt das Problem nicht im Motor, sondern an den Reifen: Zu niedriger Reifendruck kann das Fahrzeug instabil machen und führt durch größere Wärmeentwicklung und gesteigerten Abrieb zu frühen Verschleißerscheinungen.
Was tun bei zu hohen Benzinverbrauch?
Das können Sie selbst überprüfen. Ein zu niedriger Reifendruck sorgt für bis zu 30 Prozent Mehrverbrauch. Beim Luftdruck besser leicht über der Werksangabe bleiben, das spart Sprit.
Wann verbraucht ein Auto viel Sprit?
Faktoren für den Spritverbrauch Des Weiteren spielen die Fahrweise und die Fahrstrecke eine sehr erhebliche Rolle. Im Stadtverkehr bei viel „Stop & Go“ liegt der Verbrauch am höchsten, auf der Landstraße bei konstanten 90 bis 100 km/h besonders niedrig. Im Winter ist er etwas höher als im Sommer.
Was verbraucht viel Sprit?
Je schneller du fährst, desto mehr Sprit verbraucht dein Auto. Beispiel: Mit einem Mittelklasse-Auto kannst du bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h normalerweise noch einen Verbrauch von rund 6 Litern pro 100 km erreichen. Wie viel Sprit dein Auto genau verbraucht, ist aber je nach Fahrzeug unterschiedlich.
Wie viel Sprit verbraucht ein Auto?
Daraus lässt sich auch der durchschnittliche Verbrauch an Treibstoff für Personenwagen berechnen. Das Resultat: 9 Liter pro 100 km für Benzin bzw. 8 Liter pro 100 km für Diesel.
Welche Autos brauchen viel Benzin?
Verbrauch: Die 100 sparsamsten Autos aus den Tests der AUTO ZEITUNG finden Sie in der Tabelle
| Modell | Hubraum (cm3) | Testverbrauch (l/100 km) |
|---|---|---|
| Toyota Prius Plug-in Hybrid*3 | 1798 | 4 |
| Hyundai i20 blue 1.1 CRDi | 1120 | 4,2 |
| VW Polo BlueMotion | 1299 | 4,2 |
| Ford Fiesta ECOnetic | 1560 | 4,8 |