Was ist horizontale Mobilitaet?

Was ist horizontale Mobilität?

horizontale Mobilität, auch: räumliche Mobilität, umfaßt Wanderungsmobilität von Einzelpersonen oder Gruppen (z.B. Umzüge) und zirkuläre Mobilität, die täglich in ähnlicher Weise ablaufenden Ortsveränderungen von Personen oder Haushalten außerhalb der Wohnung (Mobilität).

Was ist Mobilität einfach erklärt?

Mobilität beschreibt die Bewegung von Menschen und Dingen in Räumen. Der Ausdruck entstammt der Militärsprache des 18. Jahrhunderts („mobile“ im Sinne von „beweglich, einsatzbereit“). So wird Mobilität allgemein als physische, psychische oder soziale „Beweglichkeit“ definiert.

Was ist die vertikale Mobilität?

Vertikale Durchlässigkeit (auch Vertikale Mobilität) ist eine Form der Sozialen Mobilität und bezeichnet in der Soziologie die Möglichkeit zum Auf- oder Abstieg bezogen auf eine gedachte Ordnung von sozialer Klasse oder sozialer Schichtung.

Was ist die Entstehung des Kastensystems in Indien?

Über die Entstehung des Kastensystems in Indien gibt es zahlreiche Theorien. Fest steht: Die hierarchische Einordnungen von Menschen in unterschiedliche Kasten hat das gesellschaftlichen Leben auf dem Subkontinent jahrhundertelang geprägt und bis in den Gegenwart tiefe Spuren im sozialen, wirtschaftlichen und politischen Leben hinterlassen.

Was ist das Kastensystem im Hinduismus?

Das Kastensystem im Hinduismus ist begleitet von der Anschauung, dass alle Lebewesen in dieser in ständigem Entstehen und Vergehen begriffenen Welt eine Hierarchie des Seins bilden, die bei den Pflanzen beginnt und bei den höchsten Göttern endet. Die Menschheit wiederum als das Mittelstück in dieser Hierarchie zerfällt in…

Was ist die Kastenzugehörigkeit?

Die Kastenzugehörigkeit beruht nicht auf Zufall oder dem unerforschlichen Willen eines Gottes, sondern ist gemäß den Lehren vom Kreislauf von Geburt, Tod und Wiedergeburt der individuellen Seele (Samsara) und von der Wirkung des Karmagesetzes durch die sittliche Weltordnung (Dharma) bedingt.

Wie lassen sich Veränderungen im Kastensystem erkennen?

Auch wenn das Kastensystem vielfach als starr und rigide erscheinen mag, lassen sich dennoch Prozesse des Wandels erkennen. Veränderungen ergeben sich zum Beispiel durch religiöse (Reform-)Bewegungen, sobald diese dazu übergehen, nur innerhalb ihrer Gemeinschaft zu heiraten bzw. zu essen und damit eine neue Kaste zu bilden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben