Was ist horizontale Spezialisierung?
Bei der horizontalen Spezialisierung werden unterschiedliche, aber als gleichwertig betrachtete Funktionen auf unterschiedliche Organisationseinheiten zugewiesen. Sie beschreibt damit den Umfang der von einer Organisationseinheit wahrzunehmenden Aufgaben.
Was sind vertikale Spezialisierung?
vertikale Arbeitsteilung, Form der Arbeitsteilung, die vorliegt, wenn eine Gesamtaufgabe in mehrere Teilaufgaben zerlegt wird, die unterschiedliche Qualifikationen benötigen, eine unterschiedliche Ausbildungsdauer erfordern, einen unterschiedlichen beruflichen Status haben, mit unterschiedlichen Befugnissen …
Was ist eine Organisationsstruktur?
Die Organisationsstruktur ist ein System, welches die vertikalen und horizontalen Kompetenzen einer Organisation abbildet. Sie bildet einen Handlungsrahmen für die arbeitsteilige Erfüllung der permanenten Aufgaben. Die Organisationsstruktur ist also ein System von Regelungen innerhalb von Organisationen.
Was ist eine Organisationsstruktur in der Pflege?
Organisationsstrukturen in der Pflege Die Organisationsstruktur ist ein System, welches die vertikalen und horizontalen Kompetenzen einer Organisation abbildet. Sie bildet einen Handlungsrahmen für die arbeitsteilige Erfüllung der permanenten Aufgaben. Die Organisationsstruktur ist also ein System von Regelungen innerhalb von Organisationen.
Was ist die Organisationsstruktur der Linien und Mitarbeiter?
Organisationsstruktur der Linien und Mitarbeiter: Die meisten großen Organisationen gehören zu dieser Art von Organisationsstruktur. Diese Organisationen haben direkte, vertikale Beziehungen zwischen verschiedenen Ebenen und auch Spezialisten, die für die Beratung und Unterstützung von Vorgesetzten verantwortlich sind.
Welche Positionen werden in einer Organisation kategorisiert?
Die Stellen oder Positionen in einer Organisation können wie folgt kategorisiert werden: eine Position in der direkten Befehlskette, die für das Erreichen der Ziele einer Organisation verantwortlich ist, und Eine Position, die dazu dient, Fachkenntnisse, Beratung und Unterstützung für die Linienpositionen bereitzustellen.
Schulte-Zurhausen, Manfred 1999). Mit der horizontalen Spezialisierung wird zugleich der Tätigkeitsspielraum des Aufgabenträgers im Sinne eines quantitativen Aufgabenumfangs festgelegt (vgl. Ulich, Eberhard 1972).
Wie kann eine vertikale Spezialisierung durchgeführt werden?
Bei vertikaler Spezialisierung können die Entscheidungsstrukturen innerhalb von Unternehmen so gestaltet werden, dass Entscheidungen jeweils dort getroffen werden, wo die notwendigen Informationen verfügbar sind (vgl. Arbeiten der Teamtheorie, z.B. grundlegend Marschak, Jacob/Radner,…
Was versteht man unter Arbeitsteilung?
Wirkungen der Arbeitsteilung Unter Arbeitsteilung versteht man die Zuordnung von Aufgaben eines übergeordneten Aufgabenkomplexes auf mindestens zwei, unterschiedlich abgrenzbare Aufgabenträger.