Was ist Hpu und Kpu?
HPU und KPU sind eine Stoffwechselstörungen, bei denen die Synthese eines Bestandteils (Häm) der roten Blutkörperchen gestört ist. Es kommt zu einem Verlust an Mikronährstoffen über den Urin, v.a. an Vitamin B6, Zink und Mangan.
Was ist Hpu Symptome?
HPU/KPU assoziierte Symptome, Beschwerden und Folgeerkrankungen. Allgemeine Symptome wie Schwäche, Energiemangel, Abgeschlagenheit, chronische Müdigkeit, Schlafstörungen, Gewichtsstörungen.
Wie wird Kpu behandelt?
Der orthomolekulare Therapieansatz bei der HPU/KPU besteht in der Substitution der Mikronährstoffe, die durch die HPU/KPU verlorengehen. Es wird vor allem Zink, aktives Vitamin B6, Mangan und Magnesium substituiert. Eine Beratung und Empfehlung für geeignete Produkte erfolgt bei auffälligem Ergebnis in der Praxis.
Wie behandelt man Kpu?
Wie wird eine Kryptopyrrolurie behandelt? Der Ausgleich aller Vitamin- und Mineralstoffmangelzustände durch hochdosierte Einzel- und Kombinationspräparate ist bei leichten KPU-Formen die Behandlung der Wahl.
Ist Hpu schlimm?
Die HPU/KPU ist verbunden mit einer verminderten Stoffwechselleistung, die körperliche, geistige und psychische Erschöpfung und Müdigkeit zur Folge haben kann. Und bei der HPU/KPU entstehen giftige Stoffwechselzwischenprodukte, die zu psychischen und neurologischen Symptomen führen können.
Welche Zinkform bei Hpu?
Zum Ausgleich des Nährstoffmangels sind Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin B6 und Zink zwingend notwendig. Die HPU (auch als Kryptopyrrolurie, kurz KPU bezeichnet) führt zu einer gestörten Funktion von Enzymen, die für die Bildung des Häms verantwortlich sind.
Was ist Hpu für eine Krankheit?
Die HPU oder KPU ist eine Stoffwechselstörung -keine Erkrankung-, bei der die Synthese von Häm gestört ist. Häm ist u.a. Bestandteil der roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Es kommt zu einem hohen Verlust an Mikronährstoffen, der über die Nahrung nicht ausgeglichen werden kann.