Was ist in dieser Situation richtig die Fahrzeuge?
Das Verkehrszeichen, welches am rechten Straßenrand vor dir aufgestellt ist, bedeutet „Achtung Kreuzung!“. Es weist auf eine Kreuzung oder Einmündung hin, die meist schwer einsehbar sind. Hier gilt die Grundregel „rechts vor links“.
Was ist in dieser Situation richtig Schulbus?
Die StVO § 20 Abs. 1 besagt: „An Omnibussen des Linienverkehrs, an Straßenbahnen und an gekennzeichneten Schulbussen, die an Haltestellen halten, darf auch im Gegenverkehr nur vorsichtig vorbeigefahren werden.“
Was müssen Sie in dieser Situation beachten Nach 200m?
Bist du mit Außenspiegeln breiter als 2 m, dann musst du den Fahrstreifen wechseln. Die Breite des linken Fahrstreifens verringert sich in 200 m auf 2 m. Nach 200 m verringert sich die Breite des linken Fahrstreifens.
Ist mein Fahrzeug mit Außenspiegel breiter als in den Fahrzeugpapieren angegeben?
In den Fahrzeugpapieren wird die Breite deines Fahrzeuges ohne Außenspiegel angegeben. Um auf dem linken Fahrstreifen fahren zu können, musst du jedoch –inklusive Außenspiegel – auf den 2 Meter breiten Fahrstreifen passen. Fahrzeuge die breiter sind, dürfen hier nicht fahren.
Was müssen Sie in dieser Situation beachten Vorfahrt?
Die Vorfahrtsstraße knickt nach links ab. Du kannst dennoch geradeaus oder nach rechts weiterfahren. Jede Richtungsänderung, auch wenn vorgegeben, muss durch Blinken angezeigt werden.
Was müssen Sie beachten wenn Sie nach einem langen Arbeitstag noch ein Fahrzeug führen?
Was müssen Sie beachten, wenn Sie nach einem langen Arbeitstag noch ein Fahrzeug führen? Lege deshalb eine Pause ein, sobald du merkst, dass du müde wirst und bewege dich an der frischen Luft. Sei dir dessen bewusst, wenn du nach einem langen Arbeitstag noch fährst.
Was müssen Sie beachten wenn sie in einer Kurve bremsen müssen?
Was müssen Sie beachten, wenn Sie in einer Kurve stark bremsen müssen? Da sich Dein Kraftrad beim Bremsen in der Kurve aufrichtet, musst du stärker einlenken, um dem Aufrichten des Kraftrads entgegenzuwirken. Wenn du in der Kurve bremst, wird das Kraftrad durch die in Fahrtrichtung wirkende Trägheitskraft aufgerichtet.
Welches Licht schalte ich im Tunnel an?
Grundsätzlich gilt: Halten Sie sich an die Anweisungen des Tunnelpersonals. Fahren Sie mit Abblendlicht und nicht mit Tagfahrlicht im Tunnel. Vermeiden Sie Geschwindigkeitsüberschreitungen und halten Sie den Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein. Achten Sie auf die Ampeln und Verkehrszeichen.