Was ist in einem Airbag drin?
Der Gasgenerator besteht aus einem Gasspeicher und einem Aktivator. Im Gasspeicher wird ein Gas, meist eine Helium-Argon-Mischung, unter Hochdruck gespeichert. Beim Auslösen des Airbags zerstört ein Sprengsatz eine Membran und das kalte Gas strömt in den Luftsack.
Was ist ein Safing Sensor?
Der Safing-Sensor, ein elektromagnetischer Schalter, dient zur Vermeidung des unbeabsichtigten Auslösens der Airbags bei möglichem Defekt eines Frontsensors oder bei sehr starker elektromagnetischer Einsteuerung. Der Sensor ist in das Airbagsystem integriert und wird dadurch gesteuert.
Welche Arten von Airbags gibt es?
Die Typen der Airbags
- Frontairbags. Moderne Fahrzeuge sind dabei mit zwei Front-Airbags ausgestattet – einer für den Fahrer (im Lenkrad montiert) und einer für den Beifahrer (im oberen Teil der Frontplatte wurde dieser montiert).
- Seitenairbags.
- Knieairbags.
- Vorhangairbags.
- Zentraler Airbag.
- Fußgänger-Airbag.
Wie funktioniert ein Crash Sensor?
Ein Crashsensor, oder Aufprallsensor, wird in Kraftfahrzeugen verwendet, um einen Aufprall des Fahrzeugs gegen ein Hindernis zu detektieren. Hat der Sensor einen Aufprall erkannt, sendet er einen elektrischen Impuls an verschiedene Steuergeräte, die wiederum verschiedene Insassenschutzsysteme aktivieren.
Wann löst ein Airbag nicht aus?
Der Fahrer-/Beifahrerairbag wird nicht ausgelöst, wenn erkannt wird, dass die Insassen angegurtet sind. Ausnahme: Falls die Insassen nicht angegurtet sind, wird der Fahrer- und Beifahrerairbag ausgelöst.
Welche Autos haben Knieairbag?
Ein Knieairbag findet sich unter anderem auch im neuen VW Golf, im Toyota Auris und in den Ford-Modellen Mondeo, S-Max und Galaxy. In der Oberklasselimousine Lexus LS werden neben den Knien des Fahrers auch die des Beifahrers durch einen Luftsack geschützt.
Was ist die zündpille?
Ein Brückenzünder (ungenau Zündpille, Elektrozünder, Brückenanzünder) ist ein elektrisch gezündetes Anzündmittel für pyrotechnische Stoffe.