Was ist in einem Oberzentrum?

Was ist in einem Oberzentrum?

Ein Oberzentrum (in der Schweiz Hauptzentrum genannt) bezeichnet in der Raumordnung und Wirtschaftsgeografie einen zentralen Ort (Hauptort) der höchsten Stufe; lediglich in Bayern wurden 2018 zwei höhere Stufen eingeführt, Metropole und Regionalzentrum.

Was macht ein Mittelzentrum aus?

Als Mindestgröße für die Ausweisung eines Mittelzentrums wird eine bestimmte Einwohnerzahl (Summe von Ort und Umland) angesetzt. Dieser Wert variiert zwischen den Bundesländern, in Hessen liegt er bei 20.000 Einwohnern. Eine Mittelstadt ist meist zugleich auch ein Mittelzentrum.

Was bedeutet unterzentrum?

Unterzentrum und Grundzentrum sind Begriffe der Raumordnung und Wirtschaftsgeographie. Sie bezeichnen in Deutschland einen zentralen Ort der unteren Stufe nach dem System der zentralen Orte, das im Wesentlichen auf den deutschen Geografen Walter Christaller (1893–1969) zurückgeht.

Warum wird Kaiserslautern als Oberzentrum bezeichnet?

Kaiserslautern liegt im südlichen Teil von Rheinland-Pfalz und ist mit 100 000 Einwohnern (Stand Ende 2017) das Oberzentren für die ca. 500 000 Einwohner der Westpfalz. Seine Bedeutung hat Kaiserslautern vor allem als Industrie- und Universitätsstadt sowie als Einzelhandelszentrum.

Was ist das System der zentralen Orte?

Das System zentraler Orte ist eine Theorie der Raumordnung, die Orte nach der Rolle, die sie als zentraler Ort (Hauptort) für das Umland spielen, in unterschiedliche Bedeutungsklassen einteilt.

Was ist das zentralörtliche System?

Das Zentralörtliche System ist eines der wichtigsten Instrumente der Raumordnung. Es legt die Versorgungs- und Entwicklungsschwerpunkte im Land fest.

Was bedeutet kleinzentrum?

Kleinzentrum, im Zentrale-Orte-Konzept ein Ort der untersten Zentralitätsstufe innerhalb eines räumlich bestimmten Nahbereichs. In einigen Bundesländern werden Kleinzentren als Grundzentren bezeichnet.

Was ist eine zentrale Region?

Deutschland ist ein Land mit einer ausgeprägt dezentralen Struktur: eine Vielzahl von großen, mittleren und kleinen Städten ist über das gesamte Bundesgebiet verteilt. Die zentralen Orte versorgen also ihre eigenen Einwohner und die in ihrem Einzugs- bzw. Verflechtungsbereich.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben