Was ist in einem Silo?

Was ist in einem Silo?

Unter einem Silo versteht man einen Speicher zu Lagerung von Schüttgut. In einem Silo werden beispielsweise Getreide, Futtermittel, Kunststoffgranulat, oder auch Zement und anderen granulare Schüttgüter gelagert.

Wie funktioniert silieren?

Zu Beginn der Silierung wird der im Silo verbliebene Restsauerstoff von aeroben Mikroorganismen veratmet. Im begrenzten Umfang findet auch noch eine Restatmung von Pflanzenzellen statt. Ist der Restsauerstoff verbraucht, sterben aerobe Mikroorganismen und Pflanzenzellen ab.

Wie bekomme ich Silage?

Silage erhalten Sie auf dem folgenden Weg:

  1. Als Basis dienen Häckselgut oder Gras.
  2. Außerdem benötigen Sie ein Fahrsilo, in dem Sie das Eingangsprodukt abladen.
  3. Fahren Sie dann mit einem schweren Fahrzeug darüber, um das Material zu verdichten.
  4. Es folgt der Gärprozess.
  5. Im nächsten Schritt erfolgt die Fermentierung.

Wie stellt man Grassilage her?

10 Tipps zu Gelingen!

  1. Das Erntefenster nicht verpassen.
  2. Besser höher mähen.
  3. Wender und Schwader richtig einstellen.
  4. 24-Stunden-Silage.
  5. Trockenes Gras ganz kurz schneiden.
  6. Das richtige Siliermittel zugeben.
  7. Abladen und verdichten.
  8. Nicht an Folie sparen.

Wann silieren?

Silos sollten frühestens vier bis sechs Wochen nach dem Einsilieren geöffnet werden, wenn die Gärung abgeschlossen ist. Die Entnahmeschicht im Hochsilo mit Silofräse sollte im Sommer mindestens 10 bis 20cm betragen, sonst drohen Nachgärungen.

Wann wird Silage gemacht?

Das Ziel dabei ist eine Silage mit maximal 240 g Rohfaser pro kg Trockenmasse. Langjährige Erfahrungen zeigen, dass die Schnittreife zwischen dem 30. (bei frühen Ackergräsern) und 50. Tag (Gräser der späten Reifegruppe) nach dem Erreichen der korrigierten Grünlandtemperatursumme von 200 Grad eintritt.

Wie macht man Silage im Landwirtschafts Simulator 19?

Silage herstellen

  1. Ladet das Gras oder Häckselgut im Fahrsilo ab.
  2. Sobald das Silo mindestens 10% gefüllt ist, könnt ihr mit eurem Traktor wiederholt über den Silohaufen fahren, um ihn zu verdichten.
  3. Anschließend deckt ihr das Silo ab, um den Gärprozess zu starten.

Wann mähen für Silage?

Grassilage, die morgens gemäht und nachmittags siliert wird, enthält mehr wasserlösliche Kohlenhydrate und hat nach dem Öffnen eine bessere aerobe Stabilität als Silage, die abends zuvor gemäht wird. Das zeigten Wissenschaftler der Schweizer Forschungsanstalt Agroscope.

Wann wird Grassilage gemacht?

Was ist eine Fahrsiloanlage?

Fahrsiloanlagen sind „JGS-Anlagen“ Somit wird sichergestellt, dass kein Sickersaft oder verunreinigtes Regenwasser austreten und auch kein Grundwasser von außen in das Fahrsilo eindringen kann.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben