Was ist in einer titte?
Die weibliche Brust (Mamma) besteht vorwiegend aus Fettgewebe, darin eingebettet sind Milchdrüsen (Brustdrüsen) und ein System von Milchgängen, die in der Brustwarze (Mamille) münden.
Was ist dichtes Brustgewebe?
Von einer hohen Brustdichte spricht man, wenn die Brust viel Drüsen- und Bindegewebe, aber wenig Fettgewebe enthält. Die Brustdichte kann das Brustkrebsrisiko beeinflussen. Eine sehr hohe Brustdichte erschwert es zudem, im Röntgenbild Brustkrebs zu entdecken.
Wo befinden sich Brustdrüsen?
Anatomie der Brustdrüse Die Brustwarze (Mamille) befindet sich in der Mitte des Warzenhofs (Areola).
Was ist in der weiblichen Brust?
Die weibliche Brust (lateinisch „Mamma“) besteht aus Drüsen-, Fett-, Bindegewebe und Haut. Zudem verfügt sie über Nerven, Blut- und Lymphgefäße. Die Brustdrüse selbst setzt sich aus etwa 15 bis 20 verzweigten, unterschiedlich großen Drüsen (Drüsenlappen) zusammen. Sie sind jeweils von Binde- und Stützgewebe umgeben.
Hat man in der Brust Lymphknoten?
Die zur Brust gehörenden Lymphknoten sind normalerweise nicht tastbar. Nur bei krankhaften Veränderungen vergrößern sie sich, können manchmal auch schmerzempfindlich sein und tastbar werden, zum Beispiel in der Achselhöhle.
Wo liegen die Milchgänge?
Die Milchgänge liegen nahe unter der Haut. Druck auf die Milchgänge und das Gewebe in diesem Bereich kann den Milchfluss einschränken. Das Verhältnis von Drüsengewebe zu intraglandulärem Fett ist von Frau zu Frau sehr unterschiedlich. Die Fähigkeit, Milch zu produzieren wird von der Menge des Drüsengewebes bestimmt.
Ist die weibliche Brust ein Organ?
Die weibliche Brust ist die größte Drüse des Körpers, deren Sekret, die Milch, zur Ernährung des Neugeborenen und Säuglings dient. Sie ist aber nicht nur Milchdrüse, sondern auch ein sekundäres Geschlechtsmerkmal, eine erogene Zone und ein Symbol für die Weiblichkeit und Fruchtbarkeit.
Was ist die Anatomie der Brustdrüse?
Anatomie Brustdrüse, Gewebe der Mamma. Anatomisch zählt die weibliche Brust (Mamma) zu den sekundären Geschlechtsmerkmalen der Frau. Die biologische Funktion ist zunächst das Stillen von Säuglingen mit Muttermilch, weshalb der Mensch auch zur Klasse der Säugetiere gezählt wird.
Wie verändert sich die Brustdrüse der jungen Frau?
Die Brustdrüse der jungen Frau ist sehr faserreich, mit zunehmendem Alter der Frau verändert sich der Aufbau der Mamma. Bereits vor Beginn der Menopause kommt es zur allmählichen Verkleinerung der Lobuli. Sinken die Östrogen- und Progesteronspiegel nach der Menopause weiter ab, atrophieren die Lobuli ( Altersinvolution ).
Was ist venöses Geflecht der Brustdrüse?
Die gesamte Brustdrüse besitzt ein ausgedehntes venöses Geflecht, vor allem im kranialen Teil. Der venöse Abfluss erfolgt überwiegend über Gefäße, die mit den gleichnamigen Arterien verlaufen. Während der Laktationsperiode können die oberflächlichen Venen durch die Haut schimmern.
Wie entwickelt sich die Brustdrüse in der Pubertät?
Sie entwickelt sich in der Pubertät unter hormonellem Einfluss morphologisch und funktionell. Die männliche Brustdrüse (Mamma masculina) zeigt einen vergleichbaren Aufbau, doch entwickelt sie sich mangels hormoneller Faktoren nicht weiter und bleibt rudimentär.