Was ist in Toilettenpapier?
Herstellung. Holz für die Zellstoffherstellung wird vor allem aus Kiefern, Fichten, Birken und zu geringen Teilen aus Eukalyptus-Bäumen gewonnen. Das hat den Vorteil, dass der Zellstoff nicht nur entfärbt, sondern auch saugfähiger und weicher wird, denn Lignin ist wasserabweisend.
Was ist Recycling Toilettenpapier?
Mit Recycling-Toilettenpapier können Sie täglich Wasser, Energie, CO2 und Frischholz sparen – und merken es nicht einmal. Denn die Recyglingrollen gibt es weich, reißfest und schadstofffrei – Da bleibt kein Grund für Produkte aus frischem Zellstoff.
Wie schädlich ist feuchtes Toilettenpapier?
Für die feuchte (und daher angeblich intensivere) Reinigung nach dem Stuhlgang ist es mit bestimmten Lotionen getränkt und zudem reißfester als normales Toilettenpapier. Feuchttücher bestehen aus Vlies, sprich aus Textilfasern. Aber auch für die Gesundheit ist feuchtes Toilettenpapier schädlich.
Ist Recycling-Toilettenpapier umweltfreundlicher?
Einen wesentlich kleineren ökologischen Fußabdruck verursacht die Produktion von Toilettenpapier aus recycelten Materialen. Laut „Greenpaece“ etwa werden hier bis zu 60 Prozent weniger Energie und bis zu 70 Prozent weniger Wasser benötigt als für die Herstellung von Frischfasern.
Was ist die erste Erwähnung von Toilettenpapier?
Die erste Erwähnung von Toilettenpapier findet sich für das China des 6. Jahrhunderts. Der Gelehrte Yan Zhitui (531–591) schrieb im Jahr 589: „Ich würde es nie wagen, Papier mit Zitaten oder Kommentaren aus den Fünf Klassikern oder Namen von Weisen darauf für die Toilette zu verwenden.“
Kann Toilettenpapier zur Trocknung eingesetzt werden?
Bei Verwendung eines Bidets oder einer Duschtoilette kann Toilettenpapier zur Trocknung eingesetzt werden. Toilettenpapier zerfällt in der Kanalisation. In manchen Ländern ist es nicht üblich, das Papier hinunterzuspülen.
Wie wird die Oberfläche von Toilettenpapier bedruckt?
Bei Toilettenpapier wird die Oberfläche mit einer Prägung versehen und bedruckt. Durch die Prägung wird bei mehrlagigen Toilettenpapieren die Haftung der Einzellagen untereinander sowie die Festigkeit des Blattes erreicht, ein Effekt, der sich durch punktuelles Verkleben noch steigern lässt.
Ist Toilettenpapier schädlich für unsere Gesundheit?
Doch viele wissen gar nicht, dass Toilettenpapier schädlich für unsere Gesundheit sein kann! Mediziner warnen jetzt vor dem Massenprodukt, da bei der Produktion unzählige chemische Stoffe freigesetzt werden können. Unter anderem kann beim Bleichen des Papiers Chlor freigesetzt werden.