Was ist in Tunguska passiert?
30. Juni 1908: Eine riesige Feuerkugel rast über Sibirien hinweg. Eine Druckwelle wirft Menschen zu Boden, entwurzelt Millionen Bäume, Tiere verbrennen. Die Ursache des Tunguska-Ereignisses ist ungeklärt.
Wann kommt der nächste Asteroid?
Apophis wird die Erde am Freitag, dem 13. April 2029 mit etwa 7,4 km/s in etwa 31.750 Kilometer über der Erdoberfläche passieren.
Wo liegt Tunguska?
Die Tunguska ist eine recht große, nicht genau definierte Region im Südteil des großen Mittelsibirischen Berglands (Russland, Asien), welche jedenfalls die Flüsse Obere Tunguska, Steinige Tunguska und Untere Tunguska umschließt.
Wann gibt es den nächsten Meteoriteneinschlag?
Mittlerweile geht man von einem Einschlag frühestens in 2068 aus und das auch nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 150.000.
Ist der Asteroid tatsächlich mit der Erde kollidiert?
Auch die Europäische Raumfahrt-Agentur (Esa) hat ihn in ihre Risikoliste aufgenommen. Es ist allerdings sehr unwahrscheinlich, dass der Asteroid tatsächlich mit der Erde kollidiert. Dazu müsste er durch andere Flugkörper oder durch Gravitationslöcher von seinem Kurs gebracht werden. Die Wahrscheinlichkeit dafür liegt bei 1:4000.
Wie gefährlich sind kleinere Asteroiden für die Erde?
Dennoch sind kleinere Asteroiden für die Erde potentiell gefährlich. So explodierte der Meteorit von Tscheljabinsk 2013 über der russischen Stadt. Rund 7000 Gebäude wurden dabei beschädigt und etwa 1500 Menschen wurden verletzt. Experten schätzten seine Größe aber auf rund 19 Meter.
Wie groß ist ein Asteroid auf unserem Planeten?
Laut der Europäischen Weltraumbehörde Esa ( European Space Agency) ist der Gesteinsbrocken 191 Zentimeter breit, zwei Meter lang und wiegt 15 Kilogramm. Den Experten zufolge trifft der Asteroid mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:240 den unseren, blauen Planeten.
Ist der Steinklumpen auf der Erde zu sehen?
Der Steinklumpen in Geländewagen-Größe raste unbemerkt auf die Erde zu. Asteroid rast auf Erde zu und stellt neuen Rekord auf. Selbst die NASA war überrascht: „Wir haben ihn nicht kommen sehen.“