Was ist Inhalationsallergie?

Was ist Inhalationsallergie?

Aeroallergene oder Inhalationsallergene sind natürlich vorkommende Stoffe, die über die Luft verbreitet werden. Bedeutsame Allergenträger sind z. B. Pollen, Hausstaubmilben, Tierepithelien oder Schimmelpilzsporen.

Was sind die Auslöser einer Allergie?

Auslöser. Allergien sind Überempfindlichkeitsreaktionen des Immunsystems auf eigentlich harmlose Reize aus der Umwelt. Mögliche Allergieauslöser (Allergene) sind Pollen, Tierhaare oder Nahrungsmittel.

Was tun bei Inhalationsallergie?

Medikamente können die Ursachen der Beschwerden nicht beseitigen, aber sie können viele Symptome lindern. Antihistaminhaltige Nasensprays und Augentropfen lassen sich zur akuten Linderung der Symptome verwenden. Antihistaminika in Tablettenform bekämpfen die Symptome über den Blutkreislauf im ganzen Körper.

Was tun gegen Inhalationsallergie?

Allergie-Medikamente, um schnell akute Symptome einer Allergie zu behandeln, sind vor allem Antihistaminika und Kortison-Präparate (Glukokortikoide)….Dazu zählen:

  1. Hautcremes,
  2. Nasensalben oder.
  3. Nasensprays mit Kochsalzlösung, die sich bei Inhalationsallergien wie Heuschnupfen bewährt haben.

Wie ist der Verlauf einer Allergie?

Eine Allergie liegt dann vor, wenn das Immunsystem Antikörper ausbildet. Diese reagieren bei Kontakt meist sofort, spätestens nach 24 Stunden, mit Juckreiz, Quaddeln, Schwellungen, Bauchkrämpfen, Übelkeit oder Blutdruckabfall bis zum anaphylaktischen Schock.

Welche Produkte gelten als Allergene?

Dies sind:

  • Glutenhaltiges Getreide (d. h. Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel u. a.) sowie daraus hergestellte Erzeugnisse.
  • Krebstiere und Krebstiererzeugnisse.
  • Eier und Eierzeugnisse.
  • Fisch und Fischerzeugnisse.
  • Erdnüsse und Erdnusserzeugnisse.
  • Soja und Sojaerzeugnisse.
  • Milch und Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose)

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben