Was ist Interaktion einfach erklärt?
1. Begriff: Wechselseitige Beziehung, die sich über unmittelbare oder mittelbare Kontakte zwischen zwei oder mehreren Personen ergibt, d.h. die Summe dessen, was zwischen Personen in Aktion und Reaktion geschieht. Auf Interaktion baut das gesamte in einer Unternehmung ablaufende Geschehen auf.
Was bedeutet Interaktion in der Pädagogik?
„Interaktion“ leitet sich von dem lateinischen „inter“ und „actio“ ab und be- schreibt den Prozess des Handelns zwischen Individuen. Generell wird darunter das Wechselspiel der gegenseitigen Beeinflussung verstanden (nach C. L. „Interaktion“ gilt als Grundbegriff der Pädagogik (Schäfer 1980).
Welche Arten von Interaktionen gibt es?
Es gibt vier verschiedene Formen der Interaktion: Pseudo-Interaktion, Asymmetrische Interaktion, Reaktive Interaktion, Interdependent-symmetrische Interaktion….Die Soziologie unterscheidet drei Ebenen des sozialen Lebens:
- Interaktion,
- Organisation und.
- Gesellschaft.
Was ist eine interaktionsmöglichkeit?
Interaktivität kann zwischen Personen unmittelbar oder vermittelt durch Medien wie Telefon, E-Mail oder Chat geschehen. Es geht also um die Wechselwirkung von Handlungen unterschiedlicher Personen aufeinander. In den Sozialwissenschaften spricht man von Interaktionen, wenn es um wechselseitige Handlungen geht.
Was bedeutet interagieren auf Deutsch?
Bedeutungen: [1] intransitiv: aufeinanderbezogen handeln; in Interaktion treten. Herkunft: zu lateinisch: Vorsilbe inter → la (inter-) = zwischen und agere → la = treiben, betreiben, vergleiche agieren.
Was ist Interaktion Beispiele?
Beispiele sind Körperhaltung, Mimik und Gestik, Gesprächsinhalte, Emotionen oder Kognitionen, Prozesse von Intimität und Austausch. Im Bereich von Intimität und Austausch liegen mehrere Theorien vor, die das Auftreten und Funktionieren dieser Phänomene in Interaktionen erklären wollen.