Was ist intuitives Verhalten?
Eine Begabung, auf Anhieb eine gute Entscheidung zu treffen, ohne die zugrunde liegenden Zusammenhänge explizit zu verstehen. Umgangssprachlich „aus dem Bauch“ („Bauchgefühl“), spontan, oft auch wenn bestimmte Gründe vorliegen, die eine andere Entscheidung nahelegen.
Was bedeutet nicht intuitiv?
[1] entgegen der Intuition oder dem gesunden Menschenverstand; der Intuition widersprechend. [2] schwer zu verstehen, nicht eingängig. Gegenwörter: [1] intuitiv.
Was bedeutet Intuieren?
Das Empfinden ist dem Intuieren und das Denken dem Fühlen entgegengesetzt. Als wesentlich für den Empfindungstypus wird von Jung die Bedeutung der sinnlichen Daten angesehen, der Sinn für die Realität und für die Berücksichtigung aller Einzelheiten einer Begebenheit.
Wie kann ich die eigene Intuition trainieren?
Um die eigene Intuition trainieren zu können, ist es wichtig, sich Freiraum und Ruhe zu verschaffen. Nur wenn Sie äußere Einflüsse wie Lärm und Hektik so weit wie möglich ausblenden, können Sie die volle Konzentration auf Ihr Selbst richten. Genießen Sie die Stille und achten Sie auf Ihre intuitiven Erkenntnisse.
Was ist der Ursprung des Wortes intuitiv?
Intuitive Entscheidungen oder Urteile werden also gefühlsmäßig getroffen. Der Ursprung des Wortes liegt im lateinischen intuitus (Beurteilung, Blick), welches über das französische intuitif (intuitiv) in den deutschen Sprachgebrauch gelang.
Warum ist Intuition so wichtig?
Dabei werden die Informationen unbewusst verarbeitet und das Bewusstsein wird „eingeschaltet“, wenn das Unterbewusstsein auf eine Lösung stößt. Intuition bedeutet nicht unbedingt eine sofortige Lösung, oft hilft es, „eine Nacht darüber zu schlafen“.
Sind intuitive Entscheidungen die bessere Wahl?
So kann die Intuition zu einem falschen Schluss kommen, der Besonderheiten unbeachtet lässt. Eine intuitive Erkenntnis wird nicht mehr hinterfragt oder kritisch beleuchtet. Das kann zu voreiligen Fehlentscheidungen führen. Auch Vorurteile können die Wahl negativ beeinflussen. Sind intuitive Entscheidungen die bessere Wahl?