Was ist Japanisch zu lernen?
Japanisch zu lernen ist wie eine wunderbare Reise durch Zeit und Kultur. Eine Reise, die deine Sicht auf die Welt verändert und dein Verständnis für Japan und die japanische Gesellschaft vertieft.
Ist es möglich japanische Wörter zu bilden?
Japanische Sätze zu bilden, ist ohne ein Grundvokabular nicht möglich. Daher ist es sinnvoll, sich nach und nach einen Wortschatz aufzubauen und Vokabeln immer und immer wieder zu lernen und zu wiederholen. Erst einmal sollte man sich klar werden, welche Wörter man wirklich braucht. Inspiration bieten dafür auch Online-Vokabellisten.
Was ist die japanische Sprache?
Eine Anleitung auf Japanisch: Sie zeigt, wie man sich wäscht, bevor man einen Tempel betritt. Die japanische Sprache kommt aus Japan: So gut wie alle Einwohner sprechen sie. Das sind fast 130 Millionen Menschen. Einige Japaner sind in die USA und andere Länder ausgewandert und sprechen dort Japanisch.
Welche japanische Wörter sind auch in die deutsche Sprache gelangt?
Einige wenige japanische Wörter sind auch in die deutsche Sprache gelangt. Dazu gehören „Kimono“, „Manga“ und „Sushi“. Umgekehrt kamen auch deutsche Wörter ins Japanische. Das Wort „arubaito“ zum Beispiel ist eigentlich das deutsche Wort Arbeit.
Was ist eine japanische Reise?
Eine Reise, die deine Sicht auf die Welt verändert und dein Verständnis für Japan und die japanische Gesellschaft vertieft. Wenn du auf dieser Seite bist, befinden du dich wahrscheinlich am Anfang deiner Reise und suchst nach einem geeigneten Leitfaden, der dir den Einstieg erleichtert.
Wie hat Jana die Vorliebe für japanische Sprachen entwickelt?
Schon immer eine Vorliebe für Fremdsprachen, hatte Jana sich bereits früh dazu entschlossen, später einmal im Ausland zu leben. Nachdem sie ein Interesse für die japanische Sprache und Kultur entwickelt hatte, begann sie zunächst, neben ihrer Ausbildung im Gesundheitswesen, sich selbst Japanisch beizubringen.
Welche Buchstaben gibt es in japanischen Sprachen?
Neben unseren bekannten lateinischen Buchstaben, die in Japan „Romaji“ heißen, gibt es die drei Hauptschriftsysteme der japanischen Sprache,die in „Kanji“ (漢字, chinesische Schriftzeichen) und „Kana“ (仮名, Silben) eingeteilt werden.
Was kann man mit der Hilfsbereitschaft der Japaner sprechen?
Die kurze Antwort: Ja, das kann man – der Hilfsbereitschaft der Japaner sei Dank. Viele Japaner sprechen zwar kein Englisch, aber man kann sich auch mit Händen und Füßen durchschlagen. Aber willst du das? Du solltest kein typischer Tourist sein, sondern den Respekt erwidern und dir die wichtigsten Wörter einprägen.
Kann man in Japan ganz ohne japanisch überleben?
Gut zu wissen: „Kann man in Japan auch ganz ohne Japanisch überleben?“ Die kurze Antwort: Ja, das kann man – der Hilfsbereitschaft der Japaner sei Dank. Viele Japaner sprechen zwar kein Englisch, aber man kann sich auch mit Händen und Füßen durchschlagen. Aber willst du das?