Was ist Kariesfördernde Faktoren?
Das heißt, dass mehrere Faktoren bei der Entstehung von Karies zusammenwirken. Tatsächlich ist es insbesondere das Zusammenspiel von kariesfördernden Bakterien („Plaque“), mangelnde Zahnhygiene sowie falsche Ernährungsgewohnheiten, die die Kariesentstehung begünstigen.
Was ist Dentinkaries?
Dentinkaries ist ein Folge von Demineralisierung bzw. dem Abbau der organischen Zahnhartsubstanz bis hin zur Defektbildung im Zahnbein. Erkennen lässt sich die Dentinkaries an gelben bis hellbraunen kariösen Läsionen, die sich im Laufe der Zeit auch schwarz verfärben können.
Ist der Zahnausfall bei Kindern möglich?
Es ist in der Regel nicht möglich, den Zahnausfall zu stoppen, wenn dieser an einem bestimmten Zahn bereits begonnen hat. Allerdings kann der Arzt den Schaden eingrenzen und dabei den Zahnausfall der restlichen Zähne verhindern. Sollte der Zahnausfall bei Kindern an den Milchzähnen auftreten, so handelt es sich um ein gewöhnliches Symptom.
Wie kann ich einen Zahnausfall verhindern?
Zahnausfall zu verhindern beginnt also mit der Mundhygiene. Routinemäßig unterrichtet der Zahnarzt heute seine Patienten in Prophylaxe-Übungen über effektives Zähneputzen. Zur Reinigung der Zahnzwischenräume sollen die Menschen auch den Umgang mit Zahnseide lernen und sich dauerhaft angewöhnen.
Warum geht es bei Zahnausfall nicht zum Zahnarzt?
Wer bei Zahnausfall nicht zum Zahnarzt geht, hat wenig Chancen auf eine Heilung. Hier entstehen Wunden und offene Stellen im Mund, welche in der Regel nicht von alleine verheilen und ärztlich behandelt werden sollten. Wird kein Zahnarzt aufgesucht, so kann Zahnausfall zum Ausfall weiterer Zähne führen.
Was verursacht Zahnverfärbungen?
Zahnverfärbungen, einschließlich brauner, grauer und gelber Flecken, können durch das, was Sie essen und trinken, verursacht werden, wie z. Wenn der Zahnschmelz, die harte äußere Schicht Ihrer Zähne, zu erodieren beginnt, kommt es zu Karies. Mit Bakterien gefüllte Plaque bildet sich ständig auf Ihren Zähnen.