Was ist Keuchhusten einfach erklärt?
Keuchhusten (Pertussis) ist eine akute Infektion der oberen Atemwege. Typische Symptome sind krampfartige Hustenanfälle und ein keuchendes Atemgeräusch beim anschließenden Luftholen. Keuchhusten kann Kinder und Erwachsene gleichermaßen treffen, äußert sich aber etwas unterschiedlich.
Woher kommt der Keuchhusten?
Keuchhusten (Pertussis) wird durch Bakterien ausgelöst und ist hoch ansteckend. Weltweit ist Keuchhusten eine der häufigsten Infektionskrankheiten der Atemwege. Der Keuchhusten-Erreger bildet Giftstoffe, welche die Schleimhäute der Luftwege schädigen.
Ist Krupphusten auch Keuchhusten?
Unterschied zu Krupp und Pseudokrupp Zu unterscheiden vom Keuchhusten sind die Erkrankungen „Krupp“ und „Pseudokrupp“ – beide erzeugen ebenfalls eine Atem-Enge mit Husten. Krupp ist die Infektion des Kehlkopfes und der Luftröhre durch Diptherie-Erreger – heutzutage dank Impfung eine sehr seltene Erkrankung.
Was ist die Pertussis?
Keuchhusten (Pertussis) wird durch Bakterien verursacht. Der Erreger ist weltweit verbreitet und kann auch von Personen weitergegeben werden, die daran unbemerkt erkranken. In jedem Lebensalter sind harmlose bis schwere Krankheitsverläufe möglich. Für junge Säuglinge kann Keuchhusten sogar lebensbedrohlich sein.
Kann man Keuchhusten ein zweites Mal bekommen?
Menschen können sich unabhängig von ihrem Alter und mehrmals in ihrem Leben mit Keuchhusten infizieren und daran erkranken. Eine Immunität nach einer Impfung oder durchgemachter Pertussis hält durchschnittlich nur ca. 6-10 Jahre an.
Was Inhalieren bei Pseudokrupp?
Um die Luftnot zu lindern, kann der Arzt das Kind Adrenalin inhalieren lassen. Adrenalin wirkt abschwellend auf die Schleimhäute und sorgt damit dafür, dass die Atemwege wieder frei werden.
Was ist der Unterschied zwischen Krupphusten und Pseudokrupp?
Früher unterschieden Mediziner zwischen dem „echten“ Krupp, bei dem sich der Kehlkopf durch eine Infektion mit Diphtherie entzündet, und dem „Pseudokrupp“, der zwar ähnliche Symptome aufweist, aber nicht durch Diphtherie-Erreger ausgelöst wird und weniger schwer verläuft.