Was ist Kindle Bibliothek?
Die Mein Kindle Bibliothek ist der virtuelle Ort, an dem Sie die Inhalte, die Sie gekauft haben, abspeichern. Auch Ihre persönlichen Dokumente können Sie dort archivieren. Zugriff auf Ihre Bibliothek haben Sie von Ihrem Kindle sowie, unabhängig von dem Gerät, über die „Mein Kindle“-Seite.
Wo finde ich die Kindle E-Mail Adresse?
Ihre persönliche E-Mail-Adresse finden Sie direkt bei Amazon in Ihrem Kindle-Account. Normalerweise lautet die Adresse immer Name@kindle.com. Allerdings können Sie diese jederzeit ändern.
Welche Kindle-Inhalte finden sie in der Kindle-Bibliothek?
Inhalte Ihrer Kindle-Bibliothek Alle Kindle-Inhalte (inklusive eBooks), die Sie im Kindle-Shop gekauft haben, werden in Ihrer Kindle-Bibliothek auf Amazon.de gespeichert. Falls Sie die Archivierung persönlicher Dokumente aktiviert haben, finden Sie in der Kindle-Bibliothek zudem Ihre archivierten persönlichen Dokumente. (Erfahren Sie mehr.)
Wie senden sie ihre Bestellungen an die Kindle-Bibliothek?
Sie können in Ihrer Kindle-Bibliothek drahtlos Downloads an alle Kindle-Geräte sowie Kindle Lese-Apps, die für Ihr Konto angemeldet sind, senden. Gehen Sie dazu auf den Link „Ihre Bestellungen“. Sie können sich Back-Ups Ihrer Inhalte anlegen, indem Sie Kopien auf Ihrem Computer oder einem anderen Speichermedium ablegen.
Wie greifen sie auf die Kindle-Bibliothek zu?
Sie greifen auf Ihre Kindle-Bibliothek zu, indem Sie die Mein Kindle -Seite besuchen. Im Auswahlmenü können Sie sich Ihre Kindle-Bibliothek vollständig oder lediglich Bücher, Zeitungen, Zeitschriften oder Persönliche Dokumente anzeigen lassen.
Wie können sie ihre eBooks und andere Kindle-Inhalte verwenden?
Sie können Ihre Kindle eBooks und andere Kindle-Inhalte auf allen Kindle-Geräten sowie auf allen Kindle Lese-Apps, die in Ihrem Konto angemeldet sind, verwenden. Alle Kindle-Inhalte (inklusive eBooks), die Sie im Kindle-Shop gekauft haben, werden in Ihrer Kindle-Bibliothek auf Amazon.de gespeichert.
https://www.youtube.com/watch?v=ySxrE973eRk