Was ist kompilierter Code?
Ein Compiler (auch Kompilierer; von englisch compile ‚zusammentragen‘ bzw. lateinisch compilare ‚aufhäufen‘) ist ein Computerprogramm, das Quellcodes einer bestimmten Programmiersprache in eine Form übersetzt, die von einem Computer (direkter) ausgeführt werden kann.
Ist kompilierter Code plattformunabhängig?
Die Bedeutung von Plattformunabhängigkeit ist, dass der von Java kompilierte Code (Bytecode) auf allen Betriebssystemen ausgeführt werden kann.
Was ist Bytecode Was ist Maschinencode?
Der Bytecode ist in der Informatik eine Sammlung von Befehlen für eine virtuelle Maschine. Bei Kompilierung eines Quelltextes mancher Programmiersprachen oder Umgebungen – wie beispielsweise Java – wird nicht direkt Maschinencode, sondern ein Zwischencode, der Bytecode, erstellt.
Wo ist der Quellcode?
Der Quellcode oder auch Quelltext ist der lesbare Text eines Computerprogrammes oder einer Webseite. Er wird in einer Programmiersprache verfasst und dann vom Computer in Maschinensprache übersetzt. Für das Übersetzen sorgt ein sogenannter Compiler.
Was ist mit dem Quellcode zu tun?
Es ist indirekt auch ein Schutz des Quellcodes, damit er nicht so leicht zu manipulieren ist. Mit dem Quellcode kann man als Mensch eventuell etwas anfangen ;-), aber nicht der Computer, also wird der Quellcode zum Programm kompiliert und eine exe Datei wird erzeugt und jeder kann das Programm nutzen, ohne Programmieren zu können.
Was ist der Quellcode einer HTML-Website?
Auch der Code einer HTML- Website wird Quellcode genannt. Im Rahmen der SEO spielt dieser Quellcode eine wichtige Rolle, denn er entscheidet über die korrekte Ausführung einer Webseite und gibt Aufschlüsse über mögliches Optimierungspotential. Quellcode-Optimierung ist demnach auch Bestandteil von Technical SEO .
Wie speichert man einen Quelltext?
Um einen Quelltext zu schreiben, bedarf es eigentlich nur eines einfachen Texteditors – wie etwa der Editor (im englischen Original Notepad) unter Windows oder TextEdit beim Mac. So speichert man den Quellcode auch als Plain-Text (z. B. in der ASCII-Kodierung oder als UTF-8) ab mit der für die Programmiersprache korrekten Dateinamenendung.
Wie kann ich ein Programm kompilieren?
Ein Programm wird mithilfe eines Compilers übersetzt. Es gibt Bau-Pakete, die sowohl den Quellcode eines Programms als auch den notwendigen Compiler beinhalten, um Nutzern das Kompilieren des Codes in eine ausführbare Datei zu erleichtern. Dies ist zum Beispiel bei den build-essentials von Ubuntu der Fall. Wie kann ich etwas kompilieren?