Was ist Konstruktion in der Technik?
Außer der Tätigkeit des Konstruierens werden als Konstruktion in der Technik auch bezeichnet: die Eigenschaften eines technischen Produktes, die durch die Tätigkeit des Konstruierens bestimmt werden, die Summe aller durch die Tätigkeit des Konstruierens geschaffenen Unterlagen, mit deren Hilfe das technische Produkt zu fertigen ist,
Warum müssen die Prozesse und Strukturen aufgebrochen und angepasst werden?
Historisch gewachsene Prozesse und Strukturen müssen aufgebrochen und angepasst werden, womit oftmals auch die Notwendigkeit deutlicher Verhaltensänderungen der Mitarbeiter einhergeht. Dies kann zu großen Widerständen in der Organisation führen und ein signifikantes Hindernis für derartige Transformationsvorhaben darstellen.
Wie begann man mit der Konstruktion?
Um 1925 wurde begonnen, das methodische Vorgehen bei der Konstruktion zu lehren (siehe auch Produktentwicklung). Ab 1960 kam es durch Ingenieure wie Konrad Zuse, die für ihre Berechnungen Computer einsetzen, zur Entwicklung der rechnerunterstützten Konstruktion bis hin zum CAD.
Wie können traditionelle Rollen an den „Rändern der Organisation“ zusammengeführt werden?
Traditionelle Rollen können dabei an den „Rändern“ der Organisation zu neuen Teams zusammengeführt und für definier- te Themen und Arbeitsergebnisse verant – wortlich gemacht werden.
Der Begriff Konstruktion wird in der Technik sowohl für die Dokumentation eines Produkts (Maschine, Gerät, Apparat) benutzt als auch organisatorisch für eine Konstruktionsabteilung bzw. Der Begriff Entwicklung wird oft synonym dazu verwendet, manchmal aber auch bewusst übergreifend insofern,…
Was ist Konstruktionsmanagement?
Konstruktionsmanagement 1. Begriff Konstruktion Der Begriff Konstruktion wird in der Technik sowohl für die Dokumentation eines Produkts (Maschine, Gerät, Apparat) benutzt als auch organisatorisch für eine Konstruktionsabteilung bzw. Gruppe.
Was ist die Struktur einer Konstruktion?
Struktur der Konstruktion Um die Vielfalt konstruktiver Aufgaben und Abläufe besser beherrschen zu können, ist es zweckmäßig, Konstruktionsphasen und -arten zu unterscheiden und diese durch einen Vorgehensplan zu strukturieren. Dies ist eine Aufgabe der Konstruktionsmethodik.
Was ist ein Konstruktor?
Ein Konstruktor ist eine besondere Methode, die den gleichen Namen hat wie die Klasse, in der er definiert ist. Konstruktoren haben keinen Rückgabetyp (auch kein void) und müssen public sein.