Was ist Krim Kongo Fieber?

Was ist Krim Kongo Fieber?

Das Krim-Kongo-Fieber ist eine durch Zecken übertragende Viruserkrankung, in deren Verlauf es zu einer erhöhten Blutungsneigung kommen kann, daher auch der Name „Krim-Kongo hämorrhagisches Fieber“.

Wo gibt es die Hyalomma Zecke?

Die Zecken der Gattung Hyalomma sind in Afrika, Asien und Südeuropa heimisch. 2018 sorgten sie für mediales Aufsehen, da sieben Exemplare in Deutschland gefunden wurden. Bei derartigen Funden nördlich der Alpen handelt es sich zumeist um zwei Arten: Hyalomma marginatum und Hyalomma aegypticum.

Wie groß ist eine Hyalomma Zecke?

Die Hyalomma-Zecken sind deutlich größer als die normalen heimischen Holzböcke – nämlich bis zu drei Mal so groß. Sie können bis zu zwei Zentimeter groß werden.

Was ist hämorrhagisches Fieber?

Hämorrhagisches Fieber ist eine schwerwiegende Virusinfektion, die durch Blutungen (Hämorrhagie) gekennzeichnet ist. Hämorrhagisches Fieber kann von vielen verschiedenen Virusarten verursacht werden.

Was ist Blutfieber?

Hämorrhagische Fieber (von altgriechisch αἷμα haima, deutsch ‚Blut‘ und altgriechisch ῥήγνυμι rhēgnymi, deutsch ‚zerreißen, zerbrechen‘; alte, deutsche Bezeichnung blutbrechende Fieber) sind schwere infektiöse Fiebererkrankungen, die mit Blutungen einhergehen.

Was ist Hämorrhagisch?

Definition. Hämorrhagisch bedeutet „blutend“ oder „Blutungen betreffend“ bzw. „Blutungen auslösend“.

Was ist eine hämorrhagische Entzündung?

Eine hämorrhagische Entzündung ist eine Form der Entzündung, bei der die Blutgefäße so stark geschädigt werden, dass Blutzellen austreten.

Was ist ein ischämischer Schlaganfall?

Bei einem ischämischen Schlaganfall stirbt Gehirngewebe ab (Hirninfarkt), weil das Gehirn aufgrund einer blockierten Arterie nicht ausreichend mit Blut und Sauerstoff versorgt wird.

Was ist eine Ischämie und seine Folgen?

Der Begriff Ischämie (griech.: ischein = zurückhalten, hindern;) bezeichnet eine Verminderung oder Unterbrechung der Durchblutung eines Organs, Organteils oder Gewebes in Folge mangelnder arterieller Zufuhr (durch Thrombose, Embolie, Gefäßspasmus).

Ist Ischämie gefährlich?

bei einem ischämischen Herzleiden, bei dem ein Teil des Herzmuskels nicht ausreichend durchblutet wird, zum Herzinfarkt, führen. Eine druckbedingte Ischämie mit Gewebeschädigung führt zum Dekubitus (Druckgeschwür).

Was ist eine kardiale Ischämie?

In den Herzkranzgefäßen kommt es als Folge einer Arteriosklerose (auch Atherosklerose genannt) zu Kalkablagerungen, die die Gefäße verengen. Bei einer fortgeschrittenen Verengung erhält das Herz nicht mehr genug Sauerstoff. Die Folgen der chronischen ischämischen Herzkrankheit sind: Herzinfarkt.

Was tun bei Ischämie?

Ein ischämischer Schlaganfall ist ein Notfall, der im Krankenhaus behandelt werden muss. Es erfolgt eine Notfallbehandlung, bei der das Blut verdünnt wird und Blutgerinnsel aufgelöst werden.

Was ist der Ischämieschmerz?

ischämischer Schmerz, Ischämieschmerz, E ischemic pain, Belastungsschmerzen (Schmerz) infolge einer Minderversorgung peripherer Gewebe mit Sauerstoff. So kommt es bei einer Ischämie des Myocards (Herzmuskels) zum Auftreten krisenhafter, retrosternal (hinter dem Brustbein) ausstrahlender Schmerzen (Angina pectoris).

Welche Schmerzqualitäten gibt es?

Dabei werden affektive Schmerzqualität (heftig, quälend, lähmend, vernichtend usw.) und sensorische Schmerzwahrnehmung (stechend, brennend, drückend, ziehend usw.) unterschieden. Oft gibt die subjektive Schmerzempfindung bereits einen Hinweis auf die Ätiologie.

Warum heißt es Schaufensterkrankheit?

Die Hauptursache für die Schaufensterkrankheit ist die Arterienverkalkung (Arteriosklerose). Die Entstehung von Verkalkungen wird durch Nikotinkonsum, die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), hohen Blutdruck (arterielle Hypertonie) und Fettstoffwechselstörungen gefördert. Eine Erkrankung durch Vererbung ist seltener.

Was besagt der Begriff Claudicatio intermittens?

Als Claudicatio intermittens werden ischämisch bedingte, stark belastungsabhängige Schmerzen der Muskulatur bezeichnet, die in Ruhe vollkommen verschwinden.

Was besagt der Begriff Claudicatio intermittens bzw Warum wird die Erkrankung auch Schaufensterkrankheit genannt?

Der umgangssprachliche Name „Schaufensterkrankheit“ ist damit zu erklären, dass Betroffene auf Grund von Durchblutungsstörungen nach kurzer körperlicher Aktivität Schmerzen durch Sauerstoffmangel (Ischämie) erleiden. Diese Schmerzen zwingen die Betroffenen, die jeweilige Aktivität einzustellen. Damit die Beschwerden z.

Was ist eine claudicatio?

Claudicatio spinalis ist der lateinische Begriff für Schmerzen, die aufgrund von Nerveneinklemmungen in einem verengten Spinalkanal der Lendenwirbelsäule entstehen.

Was ist PAVK Definition?

Bei einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (kurz: PAVK) sind die Blutgefäße verengt, die die Beine und Arme mit Sauerstoff versorgen.

Wie erkennt man PAVK?

Ein plötzlich eintretender Verschluss von Arm- oder Beinarterien bei einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) äußert sich durch einen starken, peitschenhiebartigen örtlichen Schmerz. Außerdem ist die betroffene Extremität kalt und taub.

Warum Beine nicht hochlagern bei PAVK?

Eine Beinhochlagerung bei bestehender Herzinsuffizienz ist risikoreich, da sie durch den gesteigerten venösen Rückstrom zu einer akuten Rechtsherzbelastung führt. Ebenfalls kontraindiziert ist die Maßnahme bei Menschen mit pAVK, da die arterielle Durchblutung durch die Hochlagerung erschwert wird.

Welche Medikamente erweitert die Blutgefäße?

Zu den gefäßerweiternden Medikamenten zählen Nitrate, Alphablocker, ACE-Hemmer, Ginkgo-Präparate, Kalziumantagonisten, Dihydralazin, Minoxidil, Dihydroergotoxin, Nikotinsäureanaloga und Pentoxifyllin.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben