Was ist kundenbindungsmanagement?
Auch hierzu liest man bei Bruhn und Homburg eine aussagekräftige Erklärung: „Kundenbindungsmanagement ist die systematische Analyse, Planung, Durchführung sowie Kontrolle sämtlicher auf den aktuellen Kundenstamm gerichteten Maßnahmen mit dem Ziel, dass diese Kunden auch in Zukunft die Geschäftsbeziehung …
Wie kann ich neue Stammkunden gewinnen?
Stammkunden bauen eine Beziehung mit Ihrem Unternehmen auf. Der Hauptgrund für Ihren wiederholten Kauf ist das Vertrauen, das sie in Ihren Betrieb haben. Diese Treue ermöglicht Ihnen einen regelmäßigen Umsatz durch stetige Aufträge. Daneben ist die Preisakzeptanz bei Bestandskunden wesentlich größer als bei Neukunden.
Warum sind Stammkunden so wichtig?
Je mehr Stammkunden du hast, umso weniger Zeit und Aufwand musst du in die Gewinnung neuer Kunden stecken. Erstens, weil du einen Teil deines Umsatzes mit bestehenden Kunden lukrieren kannst, und zweitens, weil deine Stammkunden dafür sorgen, dass du neue Kunden gewinnen wirst.
Warum ist Kundentreue wichtig?
Warum spielt Kundentreue eine so große Rolle? Treue Kunden geben 67% mehr für Produkte und Dienstleistungen aus, als Neukunden. Wenn Sie sich also auf bestehende Kunden konzentrieren, werden diese weiter bei Ihnen kaufen und mehr Geld bei Ihnen ausgeben.
Was versteht man unter Kundenbindung?
Hier eine einfache Definition: Kundenbindung bzw. Maßnahmen zur Kundenbindung sind Aktivitäten und Ansätze, die Kunden dazu bewegen sollen, weiterhin bei Ihnen zu kaufen und nicht zu einem Mitbewerber zu wechseln. Wenn Kunden zu einem anderen Anbieter wechseln, nennt sich dies Abwanderung.
Welche Arten von Kundenbindung gibt es?
Fünf Arten der Kundenbindung
- Situative Bindung. Räumlich oder zeitlich hat hier ein Anbieter das Monopol.
- Rechtliche Bindung. Zwischen Unternehmen und Kunden besteht ein Vertrag, der sicherstellt, dass der Käufer hier einkauft.
- Technische Bindung.
- Ökonomische Bindung.
- Emotionale Bindung.