Was ist KYC Prufung?

Was ist KYC Prüfung?

Unter Know Your Customer »kurz: KYC; deutsch: Kenne Deinen Kunden« versteht man die Identifizierung und Überprüfung von Neukunden und Bestandskunden auf Basis geldwäscherechtlicher Anforderungen. Eine Prüfung kann ungeahnte Risiken in der sich anbahnenden oder bestehenden Geschäftsbeziehung zum Vorschein bringen.

Was ist KYC Process?

Im Finanz- und Regulierungssektor wird der Begriff jedoch hauptsächlich für Customer Due-Diligence- und Compliance-Bedingungen verwendet. Das „Know Your Customer“ Prozess, auch als KYC bezeichnet, ist in einfachen Worten das Prinzip, die Identität Ihrer Kunden zu überprüfen, bevor Sie mit ihnen Geschäfte machen.

Was ist ein KYC-Tool?

Mit einem professionellen KYC-Tool können Unternehmen die benötigten Hintergrundinformationen zu Unternehmen und Personen in Erfahrung bringen. Der Zugang zu validen Datenbanken über eine einzige Plattform erleichtert die Recherche und bringt schnell die relevanten Informationen zum Vorschein. Die rechtliche Grundlage für KYC-Checks bildet die 3.

Was ist ein gutes KYC-System?

Ein gutes KYC-System ist in der Lage, die Anforderungen so zu konfigurieren und anzupassen, dass sämtlichen lokalen, regulatorischen und geschäftlichen Anforderungen Genüge getan ist.

Was sind die Richtlinien von KYC?

Wenn ein Unternehmen die Richtlinien von „Know Your Customer“ einhält, kann das dazu führen, dass die Risiken, die Geschäftsvereinbarungen mit bestimmten Kunden eventuell bergen, minimiert werden. U. a. folgende Aspekte sind im Rahmen von KYC zu berücksichtigen:

Was ist KYC in der Branche?

In vielen Branchen, wie etwa bei Banken und Versicherungen ist KYC nicht nur eine gesetzliche und regulatorische Anforderung, sondern auch Teil des „Code of Conduct“, also der modernen Form der „kaufmännischen Grundsätze“, geworden, um die Eignung geplanter Investitionen, Partnerschaften und Kunden besser verstehen zu können.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben