Was ist Lab Ersatz?
Als mikrobieller Labersatz werden Labaustauschstoffe bezeichnet, die nicht aus dem Magen eines Tieres gewonnen wurden. Für die Herstellung von mikrobiellem Labersatz wird es ausgenutzt, dass Schimmelpilze Enzyme herstellen.
Was ist der Unterschied zwischen tierischem und mikrobiellem Lab?
Mikrobielles Lab ist eine Alternative zu tierischem Lab in der Käseproduktion. Tierisches Lab wird aus einem Enzym aus Kälbermägen gewonnen und ist damit nicht für eine streng vegetarische Ernährung geeignet. Mikrobielles Lab als Labaustauschstoff ist eine vegetarische Alternative in der Käseherstellung.
Kann man Zitronensäure selber machen?
Wenn Sie zuhause selber Käse machen, lässt sich Zitronensäure ebenso einfach dosieren wie Labpräparate, dennoch erspart es Ihnen viel Arbeit und das Ergebnis schmeckt vergleichsweise gut. Zu den weiteren Alternativen gehören der Saft der Papaya-Frucht, Labkräuter oder die Blüten der Artischocke.
Was sind die Ersatzstoffe für Zitronensäure?
Auch der Saft von Sanddorn oder Orangen- bzw. Zitronensaft bieten sich durch den hohen Vitamin C-Gehalt als Ersatzstoffe an. Sanddornsaft können Sie als Ersatz für Zitronensäure verwenden.
Warum ist Zitronensäure harmlos?
Zitronensäure an sich ist ein harmloser Inhaltsstoff. Dennoch kann die vermehrte Einnahme dieser Substanz zu gesundheitlichen Problemen führen. Problematisch ist, dass sie vielen Produkten als Konservierungsstoff beigefügt wird. Denn Zitronensäure fungiert als Komplexbildner und bindet Metalle an sich.
Wie wirkt Zitronensäure auf die Zähne?
Denn Zitronensäure fungiert als Komplexbildner und bindet Metalle an sich. In Kombination mit Aluminium entsteht Aluminiumcitrat, welches die Zellmembranen schädigt. Außerdem steigert Zitronensäure die Kariesgefahr. Denn durch den hohen Säuregehalt wird der Zahnschmelz weich und die Schutzfunktion der Zähne dadurch gehemmt.