Was ist Ladebuchse?
Handy-Ladebuchse – die Steckverbindung zum Strom Doch ab und zu muss dieser Akkumulator wieder aufgeladen werden, was mit einem Ladekabel über einen Ladestecker beziehungsweise einer USB-Ladebuchse am Handy erfolgt. Die Mehrheit der Smartphones ist mit einer Micro-USB-Ladebuchse ausgestattet.
Wie repariere ich eine Ladebuchse?
Die Ladebuchse ist verstopft oder verdreckt Mit der Zeit können Fusseln und Staub die Ladebuchse verstopfen. Mit etwas Geschick kannst du die Verstopfung eventuell vorsichtig mit einer Büroklammer selbst herausfischen. Auch ein Zahnstocher eignet sich hervorragend dafür.
Warum hält mein Ladekabel nicht mehr?
Ausgeleierte Ladebuchse Die meisten Anwender hängen ihr Mobiltelefon jeden Abend an das Ladekabel. Durch diese regelmäßige Beanspruchung kommt es mit der Zeit zu immer mehr kleinen Verformungen der Ladebuchse, die in Summe dazu führen können, dass sie ausleiert und den Stecker nicht mehr hält.
Warum passt mein Ladekabel nicht mehr?
Überprüfe Dein Ladekabel. Ist es geknickt oder weist andere äußerliche Defekte auf, solltest Du ein anderes zum Aufladen benutzen. Vielleicht ist auch das Netzteil defekt. Verbinde es testweise mit einem anderen Gerät oder probiere ein anderes Netzteil aus.
Was kann man machen wenn man kein Ladekabel hat?
Die folgenden, ausgewählten Tricks helfen, wenn das Handy wieder einmal K.O. geht und keine Steckdose in Sicht ist….
- Hotel-TV als Ladestation nutzen.
- Neun-Volt-Batterie als externer Akku.
- Letzte Rettung: Akku zwischen den Händen reiben.
Was soll man machen wenn das Handy nicht mehr auflädt?
Hardware Handy lädt nicht mehr – was tun?
- Wenn das Smartphone nicht mehr lädt, ist die Panik schnell groß.
- Starten Sie Ihr Smartphone neu.
- Überprüfen Sie das Kabel.
- Überprüfen Sie Ihre Smartphonehülle.
- Reinigen Sie den Ladeanschluss.
- Schließen Sie alle Apps während des Ladevorgangs.
Was kann man machen wenn das Handy nicht mehr lädt?
Schmutz und Staub in der Ladebuchse sind eine recht häufige Ursache, wenn der Smartphone-Akku nicht mehr laden möchte. Die Ladebuchse kannst Du schnell und einfach selbst reinigen. Hast Du den Schmutz und Staub aus der Buchse entfernt, schließe das Ladegerät wieder an und schaue, ob sich der Akku jetzt auflädt.
Wie kann man den Ladeanschluss reinigen?
Selbsthilfe mit Zahnbürste und Druckluftspray Die Borsten können Schmutz aus der Buchse lösen, ohne sie zu beschädigen. Wenn Du das einmal im Monat machst, kannst Du Probleme beim Laden von vornherein verhindern. Anschließend kannst Du Druckluftspray nutzen, um die gelösten Partikel aus dem Anschluss zu pusten.