Was ist lehrerpult?
1. ein Gestell in Form eines Tisches mit einer schrägen Platte Der Redner/der Dirigent trat ans Pult.
Wie nannte man früher das lehrerpult?
Alle Kreuzworträtsel-Lösungen für: Lehrerpult
Rätselfrage | Rätsellösung | Buchstaben |
---|---|---|
Lehrerpult mit 8 Buchstaben | ||
Lehrerpult | KATHEDER | 8 |
Lehrerpult | KATHETER | 8 |
Wie nennt man ein lehrerpult noch?
Lehrerpult – 2 bekannte Lösungen. Katheter. Katheder.
Woher kommt das Wort Pult?
Das Wort stammt von lateinisch pulpitum mit der Bedeutung „Brettergestell, Brettergerüst“. Lehrertische in den Klassenzimmern bezeichnet man seit den 1950ern bis heute als Pulte, obwohl vielfach die charakteristische Schräge nicht mehr vorhanden ist.
Wie wird Katheder geschrieben?
Auch den Katheder gibt es, wenngleich das Wort heute kaum mehr verwendet wird. Einst nannte man so das erhöhte Pult des Lehrers in der Schule oder des Professors im Hörsaal. Ist hingegen das Röhrchen oder der Schlauch aus dem medizinischen Bereich gemeint, ist nur die Schreibweise Katheter korrekt.
Wie nennt man eine Verfassungsurkunde?
In den meisten Staaten gibt es nur ein Verfassungsgesetz, das oft auch als Verfassungsurkunde bezeichnet wird. Diese hat, wie die Verfassung der Vereinigten Staaten von 1787 oder das deutsche Grundgesetz von 1949 eine besondere Bedeutung in Staat, Politik und Gesellschaft.
Was bedeutet das Wort Pult?
Pult, Plural: Pul·te. Bedeutungen: [1] Tisch mit schräger Fläche oder schräger Aufsatz für einen Tisch, auf dem geschrieben und gelesen wird. Jahrhundert entlehnt von lateinisch pulpitum → la „Kanzel, Pult“, Form Pult durch Kürzung im 16.
Welche Artikel hat Pult?
Das grammatikalische Geschlecht (Genus) von Pult ist neutral Der Artikel im Nominativ ist deswegen das.