Was ist Leistungsphase 5?
Leistungsphase 5 – Werk- / Ausführungsplanung.
Was gehört zur Leistungsphase 1?
Die Grundlagenermittlung entspricht der Leistungsphase 1 in der HOAI. Sie ist gewissermaßen die Vorstufe für alle folgenden Leistungsphasen nach HOAI. Zu klären sind vorrangig alle technischen und wirtschaftlichen Grundsatzfragen. Technische Ausrüstung in Anlage 15.
Was gehört in eine Entwurfsplanung?
Erarbeiten der Entwurfsplanung unter Berücksichtigung der wesentlichen Zusammenhänge, Bedingungen und Vorgaben,
Was muss ein Werkplan beinhalten?
Der Werkplan enthält genaue Maßangaben sowie Schnittdarstellungen des geplanten Gebäudes sowie Abbildungen der einzelnen Konstruktionsteile. Die Ausführplanung erfolgt in einem Maßstab 1:50, Details sind auf einem Ausführungsplan teilweise in voller Größe abgebildet.
Welche Leistungsphase ist Ausschreibung?
Leistungsphase 6: Vorbereitung der Vergabe Die Leistungsbereiche sind nach Gewerken (z.B. Maurer, – Maler, – Dachdecker- Arbeiten) aufgeteilt und werden als Ausschreibung an die Firmen versendet.
Was sind HOAI Leistungen?
Leistungsphasen und Leistungsbilder sind gemäß HOAI Teile der Gesamtleistung eines Architekten oder Ingenieurs. Die HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) ist die Grundlage für die Vergütung von Leistungen der Architekten und Ingenieure und regelt, wie deren Honorare in Deutschland zu berechnen sind.
Was ist Leistungsphase 1?
Leistungsphase 1: Grundlagenermittlung „Der Architekt ermittelt gemeinsam mit dem Bauherrn die Rahmenbedingungen für das Bauvorhaben und klärt die Aufgabenstellung. Danach wird entschieden, ob noch andere Fachrichtungen beteiligt werden.
In welcher Leistungsphase wird gebaut?
Die Grundlage: die Leistungsphasen nach HOAI Sie orientieren sich am Bauablauf und sind wie folgt aufgeschlüsselt: Leistungsphase 1 – Grundlagenermittlung (2 %) Leistungsphase 2 – Vorplanung (7 %) Leistungsphase 3 – Entwurfsplanung (15 %)
Was wird bei der Werkplanung besprochen?
Worum es bei der Werkplanung / Ausführungsplanung geht: Vor der Erarbeitung der Werkplanung wurden die gestalterischen Fragen mit dem Bauherrn bereits abgeklärt und in der Entwurfs- und Genehmigungsplanung umgesetzt. Aus diesen Plänen entwickelt der Architekt detaillierte Anweisungen an die Bauunternehmer.