Was ist man in Namibia?
Traditionelle Küche in Namibia Generell muss man sich eingestehen, dass die namibische Küche sehr fleischlastig ist. Fisch, Rind, Schwein, Lamm und Strauß landen hier ebenso häufig in der Pfanne wie Springbock, Krokodil, Antilope, Zebra und Kudu – stets von bester Qualität und aus der Region.
Was sollte man über Namibia wissen?
Fakten & Zahlen
Einwohner | über 2.5 Millionen (Stand Juni 2019) |
---|---|
Hauptstadt | Windhoek |
Sprache(n) | Amtssprache: Englisch |
Religion(en) | 80 – 90% Christen, 10 – 20 % traditionelle Religionen |
Währung | Namibia-Dollar (NAD), Südafrikanischer Rand (ZAR) |
Was wird in Namibia gegessen?
Typische gerichte aus Namibia
- Perlhirsesuppe. Dieses ist ein typisches namibisches Gericht, das mit Fisch, Ziegen- oder Lammfleisch und Reis zubereitet wird.
- Mieliepap.
- Potijekos.
- Fleischspieße.
- Ochsenfrosch.
- Seehechtfilets.
- Austern und grüner Spargel aus Swakopmund.
- Lüderitz-Languste.
Was essen die Menschen in Namibia?
Essen im Namibia-Urlaub: 7 typische Gerichte
- 7 typische Gerichte, die du in Namibia probieren musst. Wenn du Fleischliebhaber bist, dann wirst du die namibische Küche lieben.
- Biltong. Biltong essen die Namibier wie wir Chips.
- Boerewors.
- Droëwors.
- Mopane-Raupen.
- Smiley – nichts für Zartbesaitete.
- Oshiwambo-Hühnchen.
- Mealie-Pap.
Was nehme ich mit nach Namibia?
Namibia Packliste: Kleidung und Schuhe
- Lange, leichte Hosen.
- Shorts.
- T-Shirts.
- Langärmelige luftige Hemden.
- Longsleeves (gegen die Sonne)
- Schal / Multifunktionstuch.
- Strandkleid / Strand Outfit.
- Schwimmsachen.
Wie kann man nach Namibia auswandern?
Zunächst benötigt man den Nachweis über eine Arbeitsstelle für die kein Namibier zu finden ist. Denn alle offenen Stellen müssen von Namibiern besetzt werden. Wer dennoch eine Beschäftigung findet, braucht eine Arbeitserlaubnis. Das Antragsformular kann bei der Namibia-Botschaft heruntergeladen werden.
Welches Obst wächst in Namibia?
Auf der Farm meines Bruders wachsen zum Beispiel Orangen, Zitronen, Feigen, Papaya, Kaktusfeigen, Weintrauben, Granatäpfel und einiges mehr.