Was ist man in Spanien an Weihnachten?
Am 24. Dezember ist der Heilige Abend, der in Spanien „la Noche Buena“ heißt. Da kommt traditionell die ganze Familie zusammen, um gemeinsam zu Abend zu essen. Als spanische Weihnachtsspezialität gibt es zwischendurch oder nach dem Festessen eine Süßigkeit namens „Turron“.
Haben Spanier einen Weihnachtsbaum?
Der für uns Deutsche selbstverständliche Weihnachtsbaum war in Spanien lange Zeit unbekannt und hat sich erst in den letzten Jahren in die spanische Weihnachtstradition eingeschlichen. Erst seit einigen Jahren bekommen immer mehr spanische Kinder ihre Geschenke bereits am 24.12. überreicht.
Wann bekommt man in Spanien Geschenke zu Weihnachten?
Geschenke gibt es erst am 6. Dezember, am Tag der drei heiligen Könige, „Los tres reyes magos“. Mit großen Paraden wird die Ankunft der Könige gefeiert, bei der sie Geschenke an die Kinder verteilen.
Wann wünscht man in Spanien Frohe Weihnachten?
Beim Überreichen der Geschenke – dar regalos – wünscht man sich dann wiederum wie in Deutschland frohe Weihnachten und zwar mit den Worten feliz navidad. Ebenfalls weit verbreitet ist felices fiestas – gewissermaßen fröhliche Feiertage. Für die Kinder bringt selbstverständlich papá noel die Geschenke. Der 24.
Wann gibt es in Spanien die Weihnachtsgeschenke?
Wie wird in Spanien an Weihnachten geschmückt?
Weihnachten heißt auf Spanisch Navidad. Die Straßen werden wie bei uns mit Lichterketten geschmückt. Eingeläutet werden die Feiertage mit dem Heiligabend (Nochebuena).
In welchem Land findet die Bescherung erst am 6. Januar statt?
Spanien
Erst am Dreikönigstag am 6. Januar gibt es in Spanien Geschenke. Nach christlichem Glauben kamen an diesem Tag die Heiligen Drei Könige in Bethlehem an und beschenkten das Christkind. Die Heiligen Drei Könige bringen nach spanischer Tradition den Kindern die Geschenke.