FAQ

Was ist mein Schwager?

Was ist mein Schwager?

SCHWAGER: Der Ehemann der Schwester, Bruder der Ehefrau bzw. des Ehegattens.

Woher stammt das Wort Schwager?

Herkunft: mittelhochdeutsch swāger, althochdeutsch swāgur, swāger, eine Ableitung zu dem altdeutschen Wort für Schwäher, das germanisch *swehura- „Schwiegervater“ lautete. Das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt.

Ist die Frau meines Schwagers?

Enger als gesetzlich werden nur die Geschwister des Ehe- oder Lebenspartners und symmetrisch die Ehe- oder Lebenspartner der Geschwister (nicht aber die übrigen angeheirateten Verwandten, etwa Schwiegermutter, Schwiegersohn und auch angeheiratete Cousins und Cousinen) als Schwager oder Schwägerin bezeichnet.

Warum gehört der Schwager nicht zur Familie des Erblassers?

Der Schwager gehört nicht zur Familie des Erblassers (Mutter) und ist infolgedessen nicht erbberechtigt. In die Erbfolge tritt das Kind der (verstorbenen) Schwester da es ein Abkömmling erster Ordnung ist. Hallo, an die Stelle Deiner verstorbenen Schwester treten deren Erben. Das sind das Kind und der Schwager zu gleichen Teilen.

Warum sind Schwager und Schwäger nicht verwandt?

Schwager und Schwägerinnen sind rechtlich gesehen nur verschwägert, nicht verwandt. Begründet wird eine Schwägerschaft also nur durch eine Heirat. Die Verwandten des einen Partners werden also mit den Verwandten des anderen Partners mit gegenseitiger Schwägerschaft verbunden. Dadurch werden zwei Familienverbände miteinander verknüpft.

Was ist die Schwägerschaft im Bürgerlichen Gesetzbuch?

Mit dem § 1590 BGB des Bürgerlichen Gesetzbuches befasst sich die Rechtsprechung mit der Schwägerschaft im Rechtssinn. Eine Schwägerschaft wird immer nur aus der Heirat zwischen dem Blutsverwandten und dem anderen Ehepartner entstehen. Dasselbe galt für das nicht mehr existente Lebenspartnerschaftsgesetz nach § 11 LpartG.

Wie endet die Schwägerschaft mit einer Scheidung?

Die Schwägerschaft endet nicht mit einer Scheidung, sie kann allerhöchstens durch den Tod eintreten. Es kann also weder eine Ex-Schwiegermutter noch eine Ex-Schwager geben. Bei einer neuen Heirat wird beispielsweise die neue Schwiegermutter die alte nicht ersetzen, sondern es wird ein neues Schwägerschaftsverhältnis begründet.

Kategorie: FAQ

Was ist mein Schwager?

Was ist mein Schwager?

SCHWAGER: Der Ehemann der Schwester, Bruder der Ehefrau bzw. des Ehegattens.

Wie nennt man den Bruder von meiner Frau?

Der gesetzlich nicht definierte Begriff der Schwippschwägerschaft ist eine landläufige Bezeichnung für die sogenannte entfernte Schwägerschaft.

Warum heißt es Schwager?

[2] Ehepartner der Schwester oder des Bruders. [3] Spitzname, veraltet: Postkutschenfahrer. Herkunft: mittelhochdeutsch swāger, althochdeutsch swāgur, swāger, eine Ableitung zu dem altdeutschen Wort für Schwäher, das germanisch *swehura- „Schwiegervater“ lautete.

Woher kommt das Wort Schwippschwager?

Nein? Als Schwippschwager bezeichnet man einen entfernten Schwager. Diese Person ist nicht direkt mit einem selbst verwandt, sondern meist die Geschwister oder Eheleute von Angeheirateten. Die Silbe Schwipp- soll von dem Geräusch einer sich hin- und herbewegenden Flüssigkeit – von „schwipp-schwapp“ – kommen.

Was ist ein Schwippschwager?

Schwippschwager. Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: Bruder des Ehepartners der eigenen Schwester oder des eigenen Bruders. [2] umgangssprachlich: Gatte der Schwägerin, Schwager des Ehepartners.

Wie nennt man den Mann von meiner Cousine?

Neffe und Nichte

Vater (Beispiel) Onkel (Vaterbruder) oder: Tante (Vaterschwester)
Person (Ego, Proband) Cousine/Cousin (1. Grades)
Sohn/Tochter Neffe/Nichte 2. Grades

Wer oder was ist ein Schwippschwager?

Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: Bruder des Ehepartners der eigenen Schwester oder des eigenen Bruders. [2] umgangssprachlich: Gatte der Schwägerin, Schwager des Ehepartners. [1] Das ist mein Schwippschwager, also der Bruder vom Mann Michael meiner Schwester Beate.

Was sind Schwippeltern?

Das Witzige ist, dass in einer Familie mit Vater, Mutter, Sohn und Tochter die einzigen Personen, die nicht miteinander verwandt sind, die Eltern darstellen. Aus der Ehe dieser beiden an sich „Fremden“ resultieren erst alle weiteren Bezeichnungen mit „Schwieger-„, „Schwager-“ oder „Schwäger-„…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben