Was ist meine MAC Adresse?
Tippen Sie hinter die Eingabeaufforderung „ipconfig /all“ ein und drücken Sie Return. In der Zeile „Physikalische Adresse“ steht die MAC-Adresse ihres Rechners.
Was ist eine MAC Adresse einfach erklärt?
Die Media Access Control Adresse (MAC-Adresse) ist eine einzigartige Hardwareadresse jedes Netzwerkadapters, wodurch jedes Gerät eindeutig identifizierbar ist. Nicht nur Geräte der Firma Apple haben eine MAC-Adresse, sondern jeder Rechner in einem Netzwerk.
Wie ist die MAC-Adresse aufgebaut?
Der Aufbau der MAC-Adresse Die MAC-Adresse besteht aus sechs Bytes, die durch einen Bindestrich oder einen Doppelpunkt voneinander getrennt werden. Die 48 Bit lange Hardware-Adresse wird in hexadezimaler Schreibweise, Buchstaben von A bis F und Zahlen von 0 bis 9, angegeben.
Wie ist eine MAC-Adresse zugeordnet?
Jedem Gerät in einem Netzwerk ist eine MAC-Adresse zugeordnet. Bei vielen Geräten finden Sie Ihre MAC-Adresse in den Einstellungen. Anders als die IP-Adresse ist jede MAC-Adresse einzigartig auf der Welt. Zwar sollte die MAC-Adresse nicht geändert werden, es gibt aber Tricks, mit denen sie sich anpassen lässt.
Was ist die übliche Darstellung von MAC-Adressen?
Die übliche Darstellung von MAC-Adressen, wie sie beispielsweise in der Ausgabe von ipconfig / ifconfig erscheint, wird auch als kanonisches Format („canonical form“, „LSB format“ bzw. „Ethernet format“) bezeichnet. Es gibt die Reihenfolge an, in der die Adresse in IEEE 802.3 (Ethernet) und IEEE 802.4 (Token Bus) übertragen wird.
Was ist die Schreibweise von MAC-Adressen?
Form (Syntax) von MAC-Adressen. Im Falle von Ethernet-Netzen besteht die MAC-Adresse aus 48 Bit (sechs Bytes). Die Adressen werden in der Regel hexadezimal geschrieben. Üblich ist dabei eine byteweise Schreibweise, wobei die einzelnen Bytes durch Bindestriche oder Doppelpunkte voneinander getrennt werden, z.