Was ist meine Motivation zum Studium?
Das Motivationsschreiben ist neben dem Bewerbungsschreiben (Anschreiben), dem Lebenslauf und deinen Zeugnissen ein wichtiges Element der Bewerbung. Als Bewerber erläuterst du an dieser Stelle deine Motivation, also warum dich der Studiengang interessiert oder warum du für den Job geeignet bist.
Warum Wirtschaft?
Warum müssen wir wirtschaften? Weil die benötigten Güter im Vergleich zum Bedarf fast immer knapp sind. Daher müssen Entscheidungen darüber getroffen werden, welche Güter hergestellt werden, wie sie verteilt und verwendet werden.
Was ist das Ziel der Wirtschaft?
die v. a. durch das Stabilitätsgesetz vorgegebenen Ziele: Stabilität des Preisniveaus, hoher Beschäftigungsstand, außenwirtschaftliches Gleichgewicht sowie stetiges und angemessenes Wirtschaftswachstum. Diese Ziele werden auch als magisches Viereck (siehe dort) bezeichnet.
Was macht die Wirtschaft?
Ziel der Wirtschaft ist die Sicherstellung des Lebensunterhalts und, in ihrer kapitalistischen Form, die Maximierung von Gewinn und Lust mithilfe unternehmerischer Freiheit, zugleich die Erzeugung von Abhängigkeit, ob von Anbietern oder Produkten, und Wachstum, bis zum (nicht unbedingt gewünschten, aber erwartbaren) …
Wie unterscheidet man Güter?
Güter lassen sich nach verschiedenen Güterarten unterscheiden:
- Freie und wirtschaftliche Güter.
- Materielle und immaterielle Güter.
- Konsum- und Investitionsgüter.
- Verbrauchs- und Gebrauchsgüter.
- Öffentliche und private Güter.
- Meritorische und demeritorische Güter.
- Komplementäre und substitutive Güter.
Was versteht man unter knappen Gütern?
Knappe Güter (auch: wirtschaftliche Güter) sind Güter, die am jeweiligen Ort und zur jeweiligen Zeit nicht in ausreichender Menge und Qualität zur Verfügung stehen, um die Bedürfnisse aller Nachfrager vollständig (d.h. bis zur Sättigung) zu befriedigen.
Was sind Sachgüter Beispiele?
Sachgüter sind Produkte, die z.B. ein Unternehmen verkaufen kann. Beispielsweise wäre es also ein Auto, Taschenrechner oder Computer. Mit Sachgütern wird gehandelt. Sie werden also an uns Verbraucher verkauft.
Sind Dienstleistungen waren?
In Abgrenzung zur Warenproduktion (materielle Güter) spricht man bei den Dienstleistungen von immateriellen Gütern. Als ein typisches Merkmal von Dienstleistungen wird die Gleichzeitigkeit von Produktion und Verbrauch angesehen (z.B. Taxifahrt, Haarpflege in einem Frisiersalon, Theateraufführung).
Was sind Dienstleistungen Beispiele?
Das typische Merkmal einer Dienstleistung ist die Gleichzeitigkeit von Produktion, oder Erbringung und Verbrauch. Das bedeutet, in dem Augenblick, in dem Dienstleistungen erbracht werden, erfolgt auch ihr Verbrauch. Zum Beispiel der Haarschnitt beim Frisör oder Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Sind Dienstleistungen heterogen?
Heterogenität von Dienstleistungen beschreibt die Schwierigkeit, Dienstleistungen zu standardisieren. Unterschiedliche Mitarbeiter haben unterschiedliche Potenziale und Talente, sodass die Qualität einer Dienstleistung von Mitarbeiter zu Mitarbeiter schwanken kann.
Was fällt alles unter Dienstleistungen?
Als Dienstleistung zählen alle Tätigkeiten, die von Dienstleistern (auch Dienstleistungsunternehmen genannt) erbracht werden. Charakteristisch ist hierbei, dass eine Dienstleistung exakt zum gleichen Zeitpunkt verbraucht wird, an dem ihre Erbringung erfolgt (zum Beispiel bei einem Friseurbesuch oder einem Konzert).