Was ist mir als Führungskraft wichtig?
Eine gute Führungskraft sollte über Fachwissen verfügen. Aber nicht nur Fachwissen ist wichtig als Führungskraft. Menschenkenntnis zu haben hilft ebenso bei den Aufgaben. Da ein Team gemanagt werden muss, muss du erkennen, wie es deinen Mitarbeitern geht und was sie brauchen.
Was wünsche ich mir von einem Vorgesetzten?
Ein guter Chef…
- … überträgt Verantwortung. Viele Mitarbeiter wünschen sich mehr Eigenständigkeit und Verantwortung im Beruf.
- ist an der Meinung seiner Mitarbeiter interessiert.
- gestaltet Arbeitszeiten flexibel.
- bietet qualitative Weiterbildungen.
- sorgt für eine gute Arbeitsatmosphäre.
- Ein idealer Chef muss vielseitig sein.
Was ist wichtig für eine Führungskraft?
Es ist wichtig, dass Sie als Führungskraft Entscheidungen treffen. Dazu müssen Sie sich aber klar sein über Ihre eigenen Erwartungen, Ziele und Prioritäten. Sie müssen diese auch eindeutig an die eigenen Mitarbeiter kommunizieren.
Warum seid ihr als Führungskraft zuständig?
Denn als Führungskraft seid ihr für den Gesamterfolg eures Teams zuständig und solltet diesen auch entsprechend würdigen. Das motiviert nicht nur die eigenen Mitarbeiter, sondern hilft ihnen auch dabei, sich noch zu verbessern. Eine offene Feedbackpolitik mit vorher definierten Leitlinien macht eure Bewertungskriterien transparent und fair.
Warum sollten Führungskräfte verlässlich sein?
Als Führungskraft müssen Sie verlässlich sein. Sie müssen klare Werte haben und diese Werte auch leben. Ich habe in meiner Angestellten-Zeit für einige hervorragende Chefs arbeiten dürfen und für einige – sagen wir mal – suboptimale. Das, was ich an den hervorragenden Führungskräften schätzte war, dass sie klar Position bezogen.
Was ist eine angemessene Führungssprache?
Eine angemessene Führungssprache schafft es, die Mitarbeiter zu motivieren und für die Aufgabenfelder zu begeistern. Dazu gilt es, die Mitarbeiter innerhalb von Projekten zu motivieren, aber auch das generelle Arbeitsklima positiv zu gestalten.