Was ist mit Arigona Zogaj passiert?

Was ist mit Arigona Zogaj passiert?

Arigona Zogaj lebt heute legal und unbehelligt in Österreich. Der wohl bekannteste Asylfall der jüngeren österreichischen Geschichte ist jene von Arigona Zogaj. Am 26. September 2007 war Arigona Zogaj vorübergehend untergetaucht, um einer Abschiebung zu entgehen.

Wo lebt arigona?

Ihre Mutter erhielt diese bereits 2011. Laut Volkshilfe OÖ, die die Familie damals betreute und dabei unterstützte wieder nach Österreich zurückzukehren, lebt die 28-jährige Arigona auch heute in Österreich.

Was ist der häufigste Fall der Abschiebung?

Der häufigste Fall der Abschiebung betrifft die Fälle, wo ein Flüchtling oder Asylsuchender nach Deutschland kommt und hier nach Schutz sucht und einen entsprechenden Asylantrag stellt, der abgelehnt wird, keine Abschiebungsverbote festgestellt werden und der Betroffene zur freiwilligen Ausreise aufgefordert wird.

Was ist die Rechtsgrundlage für die Abschiebung?

Rechtsgrundlage für die Abschiebungsandrohung sind §§ 34, 35 AsylVfG. Wenn der Betroffene gegen die Ablehnung juristisch nicht vorgeht (per Klage und ggf. Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung) und der Bescheid demnach rechtskräftig wird und er die gesetzte Frist zur freiwilligen Ausreise verstreichen lässt, kommt es zur Abschiebung.

Was ist die Abschiebung und die Ausweisung?

Abschiebung und Ausweisung (© cameris – fotolia.com) Bei der Ausweisung hingegen werden ein Aufenthaltsrecht entzogen und in der Regel ein Wiedereinreiseverbot erteilt. Hierbei handelt es sich um einen sogenannten feststellenden belastenden Verwaltungsakt.

Wie liegt die Abschiebung in der Verantwortung der einzelnen Bundesländer?

Die Abschiebung liegt in der Verantwortung der einzelnen Bundesländer, sprich der jeweiligen Ausländerbehörde. Die Abschiebung erfolgt vor allem im Bereich des Asylrechts, wo der Asylantrag abgelehnt wird und gleichzeitig der Betroffene aufgefordert wird, das Land freiwillig zu verlassen und er dieser Aufforderung nicht nachkommt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben