Was ist mit CSS möglich?
CSS – Cascading Style Sheets (dt. etwa: Kaskadierende Stildefinitionen) – ist eine Layout- und Formatierungssprache, um strukturelle Inhalte wie HTML zu formatieren. Daneben ist es möglich, CSS für verschiedene Ausgabemedien wie Monitor („screen“), Projektion („projection“) und Druck („print“) festzulegen.
Wie nennt man CSS Dateien?
Cascading Style Sheets (englische Aussprache [kæsˌkeɪdɪŋˈstaɪlʃiːts]; für ‚gestufte Gestaltungsbögen‘; kurz: CSS) ist eine Stylesheet-Sprache für elektronische Dokumente und zusammen mit HTML und JavaScript eine der Kernsprachen des World Wide Webs.
Was ist eine Eigenschaft in CSS?
(In diesem Fall ist color eine Eigenschaft des Elements.) In CSS wählen Sie aus, welche Eigenschaften Sie in der Regel setzen wollen. Rechts neben der Eigenschaft, nach dem Doppelpunk, steht der Wert der Eigenschaft. Dieser gibt eine von vielen Möglichkeiten wieder, wie die Eigenschaft das Aussehen eines Elements verändern kann.
Was ist das beste am CSS-Lernprozess?
Das Beste am CSS-Lernprozesses ist, dass man nur mit Grundlagenwissen bereits ein gutes Gefühl dafür entwickelt, was möglich und was nicht möglich ist, selbst wenn Sie noch nicht wirklich wissen, wie diese mögliche Lösung aussieht.
Wie kopieren sie die drei Zeilen CSS in eine neue Datei?
Probieren Sie es aus: Kopieren Sie diese drei Zeilen CSS in eine neue Datei in einen Texteditor und speichern Sie die Datei unter dem Namen style.css im Verzeichnis styles. Aber wir müssen das CSS noch im HTML-Dokument verknüpfen, sonst würde die CSS-Datei von dem Browser nicht berücksichtigt.
Was ist der HTML-Elementname?
Der HTML-Elementname steht direkt am Anfang der Regel. Er wählt die Elemente, die gestaltet werden sollen (in diesem Beispiel p) aus. Um ein anderes Element zu gestalten, muss man nur den Selektor ändern. Eine einzelne Regel wie color: red; gibt an, welche Eigenschaft des Elements gestaltet werden soll.