Was ist mit dem Begriff Wissenschaft umstritten?
Dabei ist der Begriff Wissenschaft an sich nicht umstritten, lediglich die Definition des Begriffes unterscheidet sich, je nach erkenntnis- und wissenschaftstheoretischem Standpunkt (vgl. Schreyer/Schwarzmeier 2000, S. 20). Was können wir also unter dem Begriff Wissenschaft verstehen, bzw. welcher Definition von Wissenschaft würden wir folgen?
Was sind die Begriffe einer wissenschaftlichen Theorie?
Die Begriffe einer wissenschaftlichen Theorie beziehen sich auf reale Entitäten, das heißt auf Objekte, die in der Wirklichkeit existieren. (Die Bedeutung von Begriffen wie „Elektron“ besteht in der Bezugnahme auf solche Teilchen in der wirklichen Welt.) Die Geschichte der Wissenschaften ist als eine Annäherung an die Wahrheit zu verstehen.
Was ist die allgemeine Wissenschaftstheorie?
Die allgemeine Wissenschaftstheorie stützt sich auf die Ergebnisse von Untersuchungen zur Wissenschaft, die aus der Sicht der einzelnen Disziplinen gewonnen werden, z. B. Ökonomie, Soziologie, Psychologie u. a., erarbeitet – davon ausgehend – ihr eigenständiges Begriffssystem, verallgemeinert auf dieser Grundlage die…
Welche Bedeutung hat die steuerrechtliche Bewertung?
3. Steuerrechtliche Bewertung: Von Bedeutung ist die Bewertung in der Steuerbilanz für Zwecke der Ertragsteuern und in der Vermögensaufstellung für Zwecke der Substanzsteuern (heute praktisch nur noch Erbschaftsteuer).
Was ist in der marxistischen Wissenschaftstheorie ausgegangen?
In der marxistischen Wissenschaftstheorie wird davon ausgegangen, dass Marx und Engels mit dem dialektischen und historischen Materialismus und Lenin mit der dialektisch-materialistischen Widerspiegelungstheorie die philosophisch-theoretischen Grundlagen für die Erforschung der Wissenschaft und ihrer Entwicklung schufen.
Was ergeben sich aus der Entwicklung der Wissenschaft als Ganzes?
Darüber hinaus ergibt sich eine Vielzahl von Problemen, die die Entwicklung der Wissenschaft als Ganzes betreffen: Entwicklungsgesetzmäßigkeiten der Wissenschaft, Triebkräfte der Wissenschaftsentwicklung, Stellung und Funktion der Wissenschaft in konkret-historischen…
Was ist die Wissenschaft in der Menschheitsgeschichte?
Die Wissenschaft ist ein zentraler Baustein in der Menschheitsgeschichte und jeder kann in gewisser Weise etwas mit dem Begriff anfangen. Sie ermöglicht Innovationen, wie das Auto und den Computer und noch viel wichtiger: Die Heilung verschiedener Krankheiten.
Welche Methoden kennzeichnet die Wissenschaft?
Methodisch kennzeichnet die Wissenschaft entsprechend das gesicherte und im Begründungszusammenhang von Sätzen gestellte Wissen, welches kommunizierbar und überprüfbar ist sowie bestimmten wissenschaftlichen Kriterien folgt.
Was sind die Ergebnisse der Wissenschaftsforschung?
Die Ergebnisse der Wissenschaftsforschung haben im Rahmen der Evaluation Einfluss auf Entscheidungen. Gesellschaftliche Fragen innerhalb des Wissenschaftsbetriebs sowie die gesellschaftlichen Zusammenhänge und Beziehungen zwischen Wissenschaft, Politik und übriger Gesellschaft untersucht die Wissenssoziologie.