Was ist mit Edge gemeint?
Edge Computing bezeichnet im Gegensatz zum Cloud Computing die dezentrale Datenverarbeitung am Rand des Netzwerks, der sogenannten Edge (engl. für Rand oder Kante).
Was Edge Computing?
Beim Edge Computing handelt es sich um eine offene, verteile IT-Architektur, für welche eine dezentralisierte Verarbeitungsleistung charakteristisch ist. Dabei schafft Edge Computing nicht nur die Basis für das Mobile Computing, sondern auch die Technologien des Internet of Things (IoT).
Was ist ein Edge System?
Als Edge Device kann man jegliche Art von vernetzen intelligenten Systemen betrachten, die mit Mikrokontrollern, Sensorik und/oder Aktuatorik ausgestattet sind. Meist firmieren diese Systeme unter Begriffen, wie „Smart City“, „Smart Grid“, „Smart Building“ und „Industrial IoT“.
Was ist eine EDGE Anwendung?
Edge-Computing wird von den Geräten und Software-Anwendungen angetrieben, die bei der Datenerfassung und -verarbeitung eingesetzt werden. Laut Gartner werden bis 2025 75 % der generierten Daten außerhalb zentralisierter Rechenzentren oder der Cloud verarbeitet werden.
Was ist ein Edge Node?
Der Edge Node ist die Stelle, an der die physikalische Welt mit der Datenanalyse der Rechnerwelt interagiert. Vernetzte Industriemaschinen können eine Vielzahl von Informationen erfassen, die sich nutzen lassen, um Entscheidungen zu treffen.
Was ist ein Edge Controller?
Alexander Bergner: Edge-Controller sind Geräte, die die Anwendung von Cloud-Technologien in Produktionshallen und bei Maschinen ermöglichen. Durch die Verwendung von Virtualisierung lösen sie aktuelle Restriktionen von Embedded Systems auf und ermöglichen höhere Flexibilität von der Steuerungsebene aufwärts.
Wann Edge Computing?
Spätestens 2020 soll das „Internet of Things (IoT)“, also die Vernetzung elektronischer Systeme von der Personenwage bis zur industriellen Fertigungsanlage, weltweit rund 50 Milliarden Gegenstände umfassen.
Was ist Edge Analytics?
Als Edge Analytics werden Echtzeitauswertungen von Daten (Ad-hoc-Analysen) bezeichnet, die nahe oder sogar unmittelbar an der Datenquelle erfolgen.
Was ist eine EDGE Lösung?
Edge Computing ist das Verfahren zur Verarbeitung von Daten an der Netzwerkperipherie, d. h. dort, wo die Daten generiert werden, anstatt in einem zentralen Data Warehouse für die Datenverarbeitung.