Was ist mit gegebenenfalls gemeint?

Was ist mit gegebenenfalls gemeint?

gegebenenfalls. Bedeutungen: [1] wenn der Fall gegeben ist, unter gewissen Umständen.

Wann sagt man gegebenenfalls?

Das Adverb gegebenenfalls für »wenn der betreffende Fall eintreten sollte« ist eine Zusammenziehung von »im gegebenen Fall«, was die vorliegende Schreibweise begründet. Es wird mit »ggf. « abgekürzt.

Was bedeutet die Abkürzungen ggf?

[1] ggf., auch ggb., ggbfs., ggfls., früher g. F. (gegebenen Falles)

Was ist womöglich für eine Wortart?

Wortart: Adverb wo|mög|lich. Aussprache/Betonung: IPA: [voːˈmøːklɪç]

Was ist idr?

Bedeutungen: [1] in der Regel. Beispiele: [1] Die Auszahlung des Guthabens erfolgt i. d. R.

Was bedeutet das Wort bzw?

bzw. Bedeutungen: [1] beziehungsweise, im Sinne von entweder das eine, oder das andere, was genannt wurde. [2] beziehungsweise, im Sinne von genauer gesagt.

Was bedeutet die Abkürzung StabG?

Stabilitätsgesetz nichtamtl. Das Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft (StabG) vom 8. Juni 1967, nichtamtlich auch Stabilitäts- und Wachstumsgesetz oder nur Stabilitätsgesetz, konkretisiert das Staatsziel des Gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts aus Art. 109 Abs.

Ist womöglich ein Adverb?

Das Adverb womöglich steht für »vielleicht; möglicherweise« und darf nicht mit der (getrennt geschriebenen) Wendung »wohl möglich« mit ähnlicher Bedeutung verwechselt werden. »Er kommt womöglich morgen.

Ist womöglich umgangssprachlich?

· in Wirklichkeit nicht · vermeintlich ● scheinbar ugs. den Umständen entsprechend · eventuell · für den Fall der Fälle · für den Fall, dass · im Fall der Fälle · im Falle, dass · je nachdem · möglicherweise · nicht ausgeschlossen, dass (…)

Was ist die Abkürzung für in der Regel?

Abkürzungen: [1] i. d. R. Synonyme: [1] in aller Regel, meistens.

Wie schreibt man IDR?

Abkürzung: 1) i. d. R. Synonyme: 1) in aller Regel, meistens.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben