Was ist mit Sol gemeint?
Sol (über das Englische, wörtlich für „[die] Sonne“, aus dem Lateinischen/Römischen sol entlehnt) ist eine Bezeichnung für die Rotationsperiode des Mars gegenüber der Sonne, also für einen Mars-Tag.
Wie viel Sol ist ein Tag?
Ein “solar day” bzw. ein Sonnentag ist die Rotationsperiode des Mars gegenüber der Sonne. Ein Sol dauert genau 24 Stunden 39 Minuten und 35.244 Sekunden. Bei Marsmission wird natürlich nun ein Sol als Grundeinheit für die Zeit gewählt und nicht ein Tag.
Wie viel Stunden hat ein marstag?
Rotation des Mars Die Eigenrotation des Mars ist mit 24 Stunden und knapp 40 Minuten nur minimal langsamer als die der Erde. Auf keinem anderen Planeten ist die Tageslänge so nahe an der unseren. Für einen Umlauf um die Sonne benötigt der Mars dagegen fast zwei Erdjahre. Ein Marsjahr dauert dabei fast genau 687 Tage.
Wie schnell dreht sich der Mars um sich selbst?
Seine Bahngeschwindigkeit schwankt mit dem Sonnenabstand zwischen 26,50 km/s und 21,97 km/s und beträgt im Mittel 24,13 km/s. Die Bahnexzentrizität beträgt 0,0935. Nach der Umlaufbahn des Merkurs ist das die zweitgrößte Abweichung von der Kreisform unter allen Planetenbahnen des Sonnensystems.
Wie lange dauert ein Tag auf den Planeten?
Der Tag auf anderen Planeten Während die Tage auf dem Mars etwa gleich lang sind wie auf der Erde, sind die Tage auf Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun etwas kürzer – zwischen 10 und 17 Stunden. Auf Merkur entspricht ein Tag etwa 58 Tagen auf der Erde. Das ist aber noch nichts im Vergleich zur Venus.
Wie schnell dreht sich der Jupiter um sich selbst?
Jupiter (Planet)
Jupiter | |
---|---|
Fallbeschleunigung∗ | 24,79 m/s2 |
Fluchtgeschwindigkeit | 59,5 km/s |
Rotationsperiode | 9 h 55 min 30 s |
Neigung der Rotationsachse | 3,13° |
Wie schnell dreht sich der Merkur um sich selbst?
Der nach dem beflügelten Götterboten benannte Planet flitzt in nur 88 Tagen einmal um die Sonne. Um seine eigene Achse dreht er sich allerdings sehr langsam. Für eine Drehung um sich selbst braucht er 58,6 Tage.