Was ist mit soziale Sicherheit gemeint?
Als soziale Sicherheit bezeichnet man im engeren Sinne den Schutz vor den Folgen verschiedener Ereignisse, die als „soziale Risiken“ charakterisiert sind. Der sozialen Sicherheit dienen die Sozialversicherungen und die Sozialhilfe.
Was bedeutet soziale Sicherungssysteme?
Unter dem System sozialer Sicherung i. e. S. versteht man die Gesamtheit staatlicher Maßnahmen zum Schutz gegen die Standardrisiken Krankheit, Unfall, —»Alter, Tod des Ernährers oder Arbeitslosigkeit.
Was sind bankübliche Sicherheiten?
Was sind bankübliche Sicherheiten? Die zinsgünstigen Darlehen, die Existenzgründern und/oder Unternehmern zur Verfügung stehen, sind zwar aus Bundes- oder Landesmitteln gespeist, werden allerdings über Kreditinstitute zugeteilt, die graduell oder vollständig für die vergebenen Mittel haften müssen.
Was sind die Nachhaltigkeitsberichte der Sozialen Banken?
In den Nachhaltigkeitsberichten der sozialen Banken können Sie als Kunde detailliert nachlesen, wie die Bank mit den Einlagen ihrer Kinder wirtschaftet. SozialeBanken.de ist ein Online-Portal rund um die nachhaltige Geldanlage und ethische Bankprodukte.
Wann wird die „soziale Sicherheit“ zusammengefasst?
Im Jahr 2020 wird die „Soziale Sicherheit“ insgesamt zehn Ausgaben (statt elf Ausgaben) umfassen. Die Ausgaben im November und Dezember werden zu einer Doppelausgabe „November-Dezember 2020“ (Erscheinungsdatum Dezember 2020) zusammengefasst, da die „Soziale Sicherheit“ sowohl grafisch als auch inhaltlich überarbeitet wird.
Wann wird die „soziale Sicherheit“ im Dezember erscheinen?
Die Ausgaben im November und Dezember werden zu einer Doppelausgabe „November-Dezember 2020“ (Erscheinungsdatum Dezember 2020) zusammengefasst, da die „Soziale Sicherheit“ sowohl grafisch als auch inhaltlich überarbeitet wird. Ab dem Jahr 2021 wird die „Soziale Sicherheit“ quartalsweise erscheinen.