Was ist mit Winamp?
Winamp wurde im Mai 1997 als Shareware veröffentlicht. Programmiert wurde Winamp von Justin Frankel, Dmitry Boldyrev und Gianluca Rubinacci, der zur Vermarktung und Sicherung der Rechte das Unternehmen Nullsoft gründete.
Wann kommt Winamp 6?
Winamp 6.0 kommt 2019 Denn Radionomy plant für nächstes Jahr Winamp 6.0. Diese komplett neue Ausgabe soll nicht nur ein Media-Player sein, sondern ein Internet-Media-Center.
Was ist besser als Winamp?
Für Windows-Nutzer gibt es zwei weitere Alternativen zu Winamp: Den in Windows integrierten Windows Media Player sowie den VLC Media Player. Sie können mit VLC Dateien in andere Formate konvertieren und Playlists erstellen, bearbeiten und speichern.
Wann kommt das neue Winamp?
Allerdings gibt es ein kleines vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für Winamp-Fans: Am 18. Oktober 2018 soll die offizielle Winamp-Version 5.8 erscheinen.
Wann ist die offizielle Version von Winamp erschienen?
Dezember 2013, erschien die bislang letzte offizielle Version des Kult-Mediaplayers Winamp mit der Versionsnummer 5.666. Nach der Übernahme des Entwicklerstudios durch das Internetradio Radionomy war es lange still um das beliebte Programm. 2017 kündigte das Unternehmen große Pläne für 2019 an, passiert ist noch nichts.
Was ist die Beta-Version von Winamp für Mac?
Zeitgleich mit der Veröffentlichung von Winamp 5.622 wurde auch eine Beta-Version von Winamp für Mac OS X vorgestellt. Diese trägt den Namen Winamp Sync for Mac, um herauszustellen, dass der Fokus der Anwendung hauptsächlich auf der Synchronisierung mit Winamp for Android sowie der iTunes-Bibliothek liegt.
Wie wurde Winamp ins Deutsche übersetzt?
Im April 1999 wurde Winamp von der MP3-Infoseite MPeX.net ins Deutsche übersetzt, zunächst ab Version 2.10 in Form einer nachrüstbaren Sprachdatei. Ab Version 2.72 erschien das Programm als Komplettpaket in deutscher Sprache. Es war die offizielle deutsche Version, die von Nullsoft autorisiert wurde.
Wann erfolgte die Ankündigung von Winamp?
Ende November 2013 erfolgte durch AOL die Ankündigung, Winamp zum 20. Dezember 2013 einzustellen und ab diesem Datum nicht mehr zum Herunterladen anzubieten. Kurze Zeit später bekundete Microsoft Interesse an einem Kauf von Winamp. Trotz des angekündigten Termins erfolgte am 20.