Was ist Mittelgesicht?
Das Mittelgesicht ist ein Begriff aus der Kieferorthopädie bzw. Kieferchirurgie. Das Mittelgesicht entspricht dem Viszerokranium abzüglich des Unterkiefers.
Was ist ein mittelgesichtsbruch?
Verletzung der Schädelknochen im Bereich von Oberkiefer, Wange, Nase und Augenhöhlen. Ein seitlicher Mittelgesichtsbruch entsteht, wenn die Patienten auf das Gesicht fallen oder einen Faustschlag ins Gesicht bekommen.
Was ist ein Gesichtsbruch?
Die Orbitabodenfraktur (Blow-out-Fraktur) ist ein Bruch des Bodens der Augenhöhle. Sie entsteht etwa dadurch, dass ein Faustschlag oder ein Ball das Auge treffen. Die Symptome können sich als Bluterguss um das Auge, Doppelbilder, Gefühlsstörungen im Gesicht und Schwellungen äußern.
Was ist eine Sinus Fraktur?
Eine Kieferhöhlen-Jochbein-Fraktur wird durch die gleichzeitige Gewalteinwirkung auf die Kieferhöhle und das Jochbein hervorgerufen. Es handelt sich um eine Impressionsfraktur, an der ebenfalls die laterale Orbitawand und der Boden der Orbita beteiligt sind. Die Fraktur führt zur Einwärtsdrehung des Os zygomaticum.
Was macht man bei einem kieferbruch?
Mögliche Therapiemethoden nach einem Kieferbruch: Konservative Behandlung mit Schiene zur Fixierung. Operativer Eingriff mit Schuchardt-Schiene. Operativer Eingriff mit Miniplattenosteosynthese.
Was gehört zum Mittelgesicht?
Das Mittelgesicht umfasst das Viszerokranium mit Ausnah- me des Unterkiefers, es reicht von den Oberkieferzähnen bis zum oberen Rand der Augenhöhle und der Nasenwurzel, es grenzt dort großflächig an die vordere und mittlere Schä- delbasis.
Was wird bei einem Jochbeinbruch gemacht?
Verletzung: Das Jochbein liegt zwischen Wange und Ohr. Durch äußere Gewalteinwirkungen (z.B. Schläge) kann das Jochbein eingedrückt werden. Bei größeren Verletzungen kann sich das Gesicht verschieben und eine Asymmetrie ist erkenn-bar. Typisch für einen Jochbeinbruch sind Schmerzen beim Kauen.
Wie macht sich ein Jochbeinbruch bemerkbar?
Neben den starken Schmerzen äußert sich ein Jochbeinbruch in starken Schwellungen und sichtbaren Blutergüssen im oberen Wangenbereich. Auf der betroffenen Gesichtsseite kann es außerdem zu Nasenbluten, Wunden und Blutungen aus dem Kiefer kommen.
Wie merkt man dass das Jochbein gebrochen ist?
Was passiert bei einem schädelbasisbruch?
Ein Schädelbasisbruch (Felsenbeinfraktur, otobasale Fraktur) entsteht durch direkte Gewalteinwirkung auf den Schädel. Typische Symptome sind ein Bluterguss um die Augen, eine Gesichtsnervenlähmung und Hörstörung.