Was ist moemax?

Was ist mömax?

mömax ist Teil der XXXLutz Gruppe, die mit einem Jahresumsatz von über 5,1 Milliarden Euro der zweitgrößte Möbelhändler der Welt ist. Das Möbelunternehmen mömax hat sich dem heutigen Wohnverhalten angepasst, sich öfter und abwechslungsreicher einzurichten.

Wo kann man günstig Küchen planen?

Schau dich bei Möbelhäusern und Baumärkten um. Eine Küchenplanung nach Maß im Küchenstudio ist viel Arbeit und hat demnach auch seinen Preis. Deshalb raten wir dir, dich neben einem Küchenstudio auch bei Möbelhäusern umzuschauen. Diese haben oftmals fertige Küchenzeilen im Angebot.

Wie liefert mömax?

Preise, Lieferkosten und Versandkosten (3) Ein Teil unseres Sortiments wird in schweren Paketen und Teilstücken geliefert, die nicht durch Postversand zugestellt werden können. Es handelt sich dabei normalerweise um Möbelstücke und schwere Produkte, die Ihnen durch unsere Monteure oder eine Spedition geliefert werden.

Wie heisst Interio jetzt?

Aber genau richtig für den österreichischen Konzern XXXLutz. Dieser übernimmt alle Deutschschweizer Interio-Filialen und macht sie zu Ablegern seiner Discount-Marke «Mömax». Das teilte die Migros am Freitag mit. Die Marke Interio verschwindet.

Wo ist der Hauptsitz von mömax?

Das zur XXXLutz Unternehmensgruppe gehörende Mömax mit Stammsitz in Würzburg im bayerischen Unterfranken betreibt eine Filialkette von 51 Einrichtungshäusern vorrangig in Süddeutschland, aber mittlerweile auch in Österreich, Ungarn und Slowenien.

Wer hat Pfister gekauft?

XXXLutz übernimmt von der Migros sechs der elf Interio-Shops und wird sie in Filialen seiner Discountmarke Mömax umwandeln. XXXLutz hat letzten Monat bereits Möbel Pfister gekauft.

Wem gehört Möbel Hubacher?

Möbel Pfister kauft Möbel Hubacher – und zeigt damit auch, wie der Möbelmarkt momentan leidet. Die zehn grössten Händler machen in der Schweiz über 80 Prozent des Umsatzes.

Wem gehört jetzt Möbel Pfister?

Seit Ende Januar 2020 gehört die Möbel Pfister AG zur XXXLutz-Gruppe der Familie Seifert, einem der weltweit führenden Möbelhändler.

Wem gehört Möbel Märki?

Im Oktober erklärte der österreichische Gigant XXXLutz, dass er das Schweizer Traditionshaus Möbel Pfister kauft. Dazu gehören die Marken Hubacher, Egger und Svoboda.

Was passiert mit Möbel Pfister?

Das Traditionsmöbelhaus Pfister verliert seine Unabhängigkeit: Es geht in ausländische Hände über. Die österreichische XXXLutz-Gruppe hat das Schweizer Einrichtungshaus gekauft. Bisher gehörte Möbel Pfister zur F. G. Pfister Holding.

Was macht Bruno Steinhoff?

Steinhoff International Holdings ist ein weltweit tätiger Möbelkonzern mit Sitz in Amsterdam. Das Unternehmen wurde 1964 vom deutschen Unternehmer Bruno Steinhoff gegründet und zählt heute über 112.000 Mitarbeiter.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben