Was ist Morbus Freiberg?

Was ist Morbus Freiberg?

Der Morbus Köhler-Freiberg (Synonyme: Morbus Freiberg (Köhler), Morbus Köhler II, Osteochondronekrose der Metatarsalköpfchen, Juvenile Osteochondrose des Metatarsus) ist eine aseptische Knochennekrose (Knocheninfarkt), meist des 2. Mittelfußköpfchens. Er tritt vorwiegend bei Mädchen im Alter zwischen dem 12. und 18.

Was ist ein Morbus Köhler?

(Köhler-Knochenkrankheit) Morbus Köhler bezieht sich auf das Absterben (Nekrose) des Kahnbeins der Fußwurzel (ein Knochen des Fußrückens) aufgrund einer Durchblutungsstörung. (Siehe auch Übersicht zu Knochenerkrankungen bei Kindern. Einige Knochenerkrankungen können Schmerzen… Erfahren Sie mehr .)

Ist Morbus Köhler heilbar?

Eine operative Therapieindikation bei Morbus Köhler besteht nicht. Der normale Verlauf bis zur Ausheilung meist ohne Spätfolgen, Dauer 2 Jahre.

Was ist Morbus Köhler II?

Beim Morbus Köhler 2 (Metatarsale 2) bleibt fast immer ein verformtes Köpfchen des zweiten Mittelfußknochens zurück. Dies kann langfristig zu Einschränkungen der Beweglichkeit und zu Arthrose führen, so dass in ausgeprägten Fällen eine operative Korrektur notwendig wird.

Was ist Morbus Panner?

Morbus Panner ist eine Erkrankung des Ellenbogengelenkes, bei dem eine Knochennekrose des zugehörigen Oberarmabschnittes (Capitulum humeri) vorliegt. Es wird vermutet, dass die Knochenschädigung ihre Ursache in einer Durchblutungsstörung aufgrund von häufigen kleinen Verletzungen hat.

Was ist Morbus Köhler 1?

1 Definition Der Morbus Köhler I ist eine seltene, (partielle) aseptische Knochennekrose des Os naviculare pedis, die vor allem bei Jungen im Alter von 3 bis 8 Jahren auftritt. Häufig wird die Diagnose aber erst im mittleren und späteren Lebensalter gestellt.

Was ist ein Knocheninfarkt im Fuß?

Der Knocheninfarkt ist eine äußerst gefährliche Knochendegeneration, welche im Endstadium nicht nur unerträgliche Schmerzen, sondern auch erhebliche Bewegungseinschränkungen bedeutet. Manchmal heilen derartige Infarkte spontan von selbst wieder ab.

Was tun bei Morbus Panner?

Der chronische Verlauf von Morbus Panner wird in Stadien eingeteilt. Die Patienten leiden unter Belastungsschmerzen und Gelenksteife, die sich in Ruhe bessert. Die Behandlung von Morbus Panner erfolgt konservativ mithilfe von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR), Salbenverbänden und Schonung.

What does Freiberg’s infraction mean in medical terms?

Freiberg’s infraction is an ischemic condition specific to the lesser metatarsal heads, most commonly the second metatarsal. Also known as avascular necrosis or AVN, Freiberg’s infraction results in a focal loss of blood supply to the metatarsal head. Freiberg’s infraction occurs at the metaphysis of the metatarsal bone.

Can a slip and fall cause a Freiberg infraction?

Whether someone strikes their foot during an auto accident or sustains damage to the bones of the feet in a slip and fall event, a blow to the metatarsals can compromise their integrity. While the bones may gradually heal, a Freiberg infraction develops when the blood vessels are torn.

Where does Freiberg’s infraction occur in the metatarsal?

Also known as avascular necrosis or AVN, Freiberg’s infraction results in a focal loss of blood supply to the metatarsal head. Freiberg’s infraction occurs at the metaphysis of the metatarsal bone. The metaphysis is the region where the primary or nutrient artery of the bone supplies the distal metatarsal.

What do you need to know about Freiberg disease?

What is a Freiberg Infraction? A Freiberg infraction, which is also referred to as Freiberg disease, is a serious condition that develops in the foot following a traumatic injury. This is typically viewed as a serious complication of a prior foot injury that may lead to long-term mobility problems, including arthritis.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben