Was ist MTM Ausbildung?
MTM (von engl. methods-time measurement, in Deutsch auch Arbeitsablauf-Zeitanalyse, AAZ) ist ein Verfahren zur Analyse von Arbeitsabläufen und Ermittlung von Plan- und Vorgabezeiten. Sie ist das am häufigsten eingesetzte „System vorbestimmter Zeiten“ im Arbeitsstudium.
Warum Zeitaufnahme?
Die korrekt durchgeführte Zeitaufnahme ist die Grundlage für eine systematische und effiziente Arbeitsplanung. Zeitdaten für die Kalkulation und Entlohnung spielen oftmals eine große Rolle für Ihr Unternehmen.
Was ist eine REFA zeitaufnahme?
Die Zeitstudie oder auch Zeitaufnahme ist laut REFA eine Methode der Zeitermittlung und bezeichnet das Ermitteln von Sollzeiten durch Messen und Auswerten von Istzeiten mit Hilfe eines Zeitaufnahmegeräts. Das im deutschsprachigen Raum gängigste Verfahren ist die Zeitstudie nach der REFA-Methodenlehre.
Ist Zeit und soll Zeit?
Istzeiten sind dabei tatsächlich von Menschen benötigte Zeiten zur Ausführung von Arbeiten. Sollzeiten werden dagegen aus früher ermittelten Istzeiten abgeleitet. Ziel der Zeitermittlung wird in der Regel die Findung einer Sollzeit sein, um sie für Kalkulationen oder als Vorgabezeit zu nutzen.
Ist Zeiten ermitteln?
Istzeit-Ermittlung durch direkte Messung am Arbeitsplatz, durch einen Beobachter (Arbeitszeitstudie), durch Selbstaufschreibung ggf. auch durch Befragung, inzwischen jedoch überwiegend mittels technischer bzw. digitaler Lösungsansätze im Rahmen der Betriebsdatenerfassung (BDE). Gegensatz: Sollzeit.
Was bietet die MTM-Akademie an?
Die MTM-Akademie bietet ein breites Spektrum an zertifizierten Ausbildungen und Qualifizierungsmöglichkeiten an – speziell für Studierende eine exklusive und in Deutschland sowie weltweit einzigartige Ausbildung: MTM für Studierende.
Was ist die MTM-Ausbildung für Studierende?
Mit der MTM-Ausbildung für Studierende erlangen die Studierenden noch während ihres Studiums praxisorientiertes Fachwissen, das mit entsprechenden Zertifikaten belegt ist und auf das sie bei ihrem anschließenden Einsatz in der Wirtschaft aufbauen können.
Was steht im Fokus der MTM-Ausbildung?
Im Fokus der MTM-Ausbildung steht das aktive Trainieren der Anwendung der Methode im späteren beruflichen Umfeld. Bei erfolgreich bestandenen Prüfungen erhalten die Studierenden die Befähigung zur praktischen Anwendung von MTM, inklusive der offiziellen Zertifikate für MTM-1 Base und MTM-UAS.
Was ist die MTM-Vereinigung?
Ganz im Sinne des Wirtschaftsingenieurwesen s, steht die MTM-Vereinigung für Wirtschaftlichkeitssteigerungen in der Produktion und Organisation. Als Weiterbildungsmöglichkeit neben Studium oder Beruf bietet die MTM-Vereinigung verschiedene Zertifizierungen aus dem MTM-Produktionsmanagement -Instrumentarium an.