Was ist multimedial?
„Multi“ bedeutet viel, „media“ sind Medien – Multimedia heißt also viele Medien! Und wenn verschiedene Medien wie Ton, Text, Grafik, Animation oder Video kombiniert werden, spricht man von Multimedia.
Was gehört zu Multimedia?
Der Begriff Multimedia bezeichnet Inhalte und Werke, die aus mehreren, meist digitalen Medien bestehen können: Text, Fotografie, Grafik, Animation, Audio und Video.
Welche Anwendungsfelder gibt es für Content-Management-Systeme?
Grundsätzlich gibt es drei zentrale Anwendungsfelder für Content-Management-Systeme. Die Auswahl der Software-Lösung für ein neues Online-Projekt sollte sich daran orientieren, welcher Bereich bei der Entwicklung im Vordergrund steht. Gängig ist die Unterteilung in Web-Content-Management, Blog-Publishing/News und Social Publishing/Communitys.
Warum gibt es eine einheitliche Unterscheidung von Medien?
Einteilung der Medien Eine einheitliche Unterscheidung von Medien gibt es nicht. Verschiedene WissenschaftlerInnen haben sich verschiedene Schwerpunkte gesetzt und versucht Medien zu kategorisieren: Häufig wird die Kategorisierung von Harry Pross verwendet. Dieser unterteilte 1972 die Vielfalt der Medien in folgende Kategorien (vgl.
Was sind die beliebtesten CMS-Systeme im Detail?
Die beliebtesten CMS-Systeme im Detail Open-Source-Systeme wie WordPress, TYPO3, Joomla!, Drupal, Contao und Neos gelten in Deutschland als Standardlösungen für den professionellen Webseitenbetrieb. Doch nicht jedes System ist für Ihr individuelles Vorhaben gleich gut geeignet.
Welche Programme sind derzeit auf dem Markt verfügbar?
Zwischen 250 und 300 verschiedene Programme sind derzeit auf dem Markt verfügbar. Dabei reicht das Angebot von überschaubaren Blog-Baukästen bis hin zu umfangreichen Enterprise-Systemen. Hier stellt sich die Frage, welchen Ansprüchen ein CMS gerecht werden muss, um das geplante Online-Projekt optimal unterstützen zu können?