Was ist MX IP?

Was ist MX IP?

Die Abkürzung MX steht für Mail Exchange und gibt somit schon einen Hinweis darauf, was mit dem Eintrag erreicht wird: Über den MX-Record erhält ein Client via DNS die Information, unter welcher Domain ein Mailserver zu erreichen ist. Zu einer Domäne gehören in der Regel verschiedene Server.

Welche Art von Informationen ist in einem DNS MX-Eintrag enthalten?

MX steht für „Mail Exchange“ und gibt den Domainnamen des für eine (Sub-)Domain zuständigen Mail-Servers an. Ein MX-Eintrag besteht aus einer positiven Ganzzahl zwischen 0 und 65535 (Priorität) und einem Domainnamen, der auf einen A-Eintrag verweist.

Wo wird der MX-Record eingetragen?

Klicken Sie bei der gewünschten Domain unter Aktionen auf das Zahnrad-Symbol und anschließend auf DNS. Klicken Sie auf RECORD HINZUFÜGEN und wählen Sie unter Typ den Eintrag MX. Geben Sie im Feld Hostname den gewünschten Host an, beispielsweise @ oder eine Subdomain.

Was ist MX Lookup?

MX Lookup – Mailserver überprüfen Mit dem EXPERTE.de MX Lookup können Sie schnell und einfach die Mailserver-Einträge einer Domain ermitteln. Als Antwort erhalten Sie eine Tabelle mit den MX-Einträgen der Domain.

Was ist der MX Record?

Ein MX Resource Record (englisch MX-Eintrag, eigentlich Mail Exchange Resource Record, MX-RR) einer Domain ist ein Resource Record im Domain Name System, der sich ausschließlich auf den Dienst E-Mail bezieht. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass eine Mail trotzdem an die Empfängerdomain zugestellt werden kann.

Welche Art von DNS Abfrage wird häufiger benötigt?

Die am häufigsten verwendeten DNS-Einträge und was sie beeinflussen:

  • A: Eintrag einer IPv4 – Adresse. Beeinflusst die Online-Anzeige der Webseiten (der Browser bevorzugt IPv4).
  • AAAA: Eintrag einer IPv6 – Adresse.
  • CNAME: Hier trägt man den Namens einer Subdomain ein.

Was macht der MX Record?

Ein MX-Record sagt aus, unter welchem Fully Qualified Domain Name (FQDN) der Mail-Server zu einer Domäne oder Subdomäne erreichbar ist. Es ist üblich, für eine Domäne mehrere MX-Records zu definieren mit unterschiedlichen Prioritäten, so dass bei Ausfall eines Mail-Servers ein anderer die E-Mails entgegennehmen kann.

Was ist Rzone de?

Als HELO-String wird „bx-ob.rzone.de“ oder „bxt-ob.rzone.de“ benutzt. Der STRATO-Backup-Server baut sogenannte „Testverbindungen“ zum Mailserver auf und trennt diese nach erfolgreichem Aufbau wieder. Damit erkennt er ob der Mailserver erreichbar ist oder nicht.

Wo befinden sich die DNS?

Ein als Resolver agierender DNS-Server befinden sich lokal auf einem Computer oder auch als Server-Funktion in einem Router im lokalen Netzwerk. Der in der IP-Konfiguration eingetragene DNS-Server ist demnach ein solcher DNS-Resolver.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben