Was ist nach einem Zahnimplantat zu beachten?

Was ist nach einem Zahnimplantat zu beachten?

Trinken ist schon bald nach der Operation möglich. Vermeiden Sie heiße Getränke. Essen Sie bitte erst, wenn die örtliche Betäubung ganz nachgelassen hat, damit Sie sich nicht auf die Zunge oder Wange beißen. Wir empfehlen weiche, breiige Kost (z.B. Kartoffelpüree, Suppen).

Wann kann man nach Zahnimplantation wieder essen?

Schon kurz nach dem Eingriff kann der Patient trinken. Solange die Betäubung anhält, empfiehlt es sich allerdings, nichts zu essen. Während der Einheilzeit sollte möglichst nur weiche Kost auf dem Speiseplan stehen. Körperliche Anstrengungen sind in den ersten Tagen nach der Operation zu vermeiden.

Wie viel Zeit zwischen Zahn ziehen und Implantat?

In den meisten Fällen setzen Zahnärztin und Zahnarzt das Implantat nach etwa sechs bis zwölf Wochen in das ehemalige Zahnfach, mitunter bereits nach zwei Wochen. Fachleute nennen dies eine »verzögerte Sofortimplantation«. In dieser Zeit können kleinere Entzündungen abheilen und behandelt werden.

Was passiert bei einem Zahnimplantat?

Wenn das bei einem Zahn passiert (das nennt man Parodontitis), kann man den Zahn reinigen und das Gewebe lagert sich wieder an den Zahn an – wenn auch etwas weniger. Bei einem Zahnimplantat heißt das Periimplantitis und die kriegen wir nur schwer zum Stoppen.

Wie entscheiden sie sich für ein Implantat?

Fragen Sie Ihren Zahnarzt genau, bevor Sie sich einen Zahn ziehen lassen und sich für ein Implantat entscheiden. Wenn der Zahn wirklich hoffnungslos verloren ist, kann ein Implantat ein wahrer Segen sein. Gerade, wenn ein Backenzahn in einer sonst gesunden Zahnreihe verloren geht, ist das Implantat meist die beste Wahl.

Wie lange dauert die Freilegung der Zahnimplantate?

Die Wundnähte zieht der Zahnarzt nach etwa ein bis drei Wochen. Eine erneute Betäubung ist dafür nicht nötig. Anschließend erfolgt die Freilegung: Sind Implantat und Gewebe gut verheilt, wird ein Zugang geschaffen, um dann den eigentlichen Zahnersatz in das Implantat einzuschrauben. Welche Risiken bergen Zahnimplantate?

Was ist eine Entzündung an einem Zahnimplantat?

Die Entzündung (Infektion) an einem Implantat kann Implantatlockerung und den Implantatverlust zur Folge haben. Er ist unter normalen Voraussetzungen aber selten und kann meist nicht effektiv behandelt werden. Ist ein Zahnimplantat noch nach mehreren Wochen nicht fest im Knochen verankert, muss es explantiert werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben